Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Ihr Suchbegriff
 
 
LIVE-Tipp der Woche
Ad
 
LIVE Tipp der Woche
Liebieghaus Live
Pop / 27.6. 19.00 Uhr / Liebieghaus Skulpturensammlung
16. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Trilok Gurtu Quartett
    Stadttheater | 18.00 Uhr
  • Holding Absence
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Sommermatineé der Blechbläser
    Musikschule Bad Nauheim | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Carmen à trois
    Wasserburg | 12.00 Uhr
  • La Juive
    Oper Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Bright Brass Quintet
    Festeburgkirche | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Cyrano de Bergerac: „Ich schreibe Ihnen mit rohem Blut“
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
  • Der zerbrochne Krug
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Die Einladung
    Die Komödie | 18.00 Uhr
Kunst
  • Natalia Romik. Architekturen des Überlebens
    Jüdisches Museum | 11.00 Uhr
  • Polo
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Klangquellen
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Deine Kämpfe – Meine Kämpfe
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Ali Baba und die 40 Räuber
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Nichts oder Herr Käseweis fliegt zum Mond
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
und sonst
  • FahrRad!-Tag im GrünGürtel
    GrünGürtel | 10.00 Uhr
  • Frankfurt Galaxy – Wroclaw Panthers
    PSD Bank Arena | 13.00 Uhr
  • Mainuferfest
    Büsingpark | 10.00 Uhr
Restaurant-Tipp
 
Momi
Momi
Szene-Cafés
Kino-Tipp
 
War and Justice
War and Justice
Dokumentarfilm, D 2023
Veranstaltungskalender
 
 
Termin
Uhrzeit
Rubrik
Unterrubrik
Ort
Location
 
Journal-Shop
 
Top-News per Mail
Augenblick
 
 
Mehr als 1000 Frankfurter mit psychischen Krankheiten oder geistigen Behinderungen wurden 1941 in der NS-„Euthanasie“-Anstalt Hadamar bei Limburg ermordet. Das „Denkmal der Grauen Busse“ am Rathenauplatz erinnert heute an jene Todestransporte. In einer aktuell entstehenden Datenbank sollen die Namen und Lebensdaten sowie die Wohn- und Sterbeorte dieser Personen nun zusammengeführt werden. – Foto: ISG FFM/Petra Welzel – Mehr Augenblicke >>