Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Roman Babakin
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Roman Babakin

Weihnachten in Frankfurt

Alle Frankfurter Weihnachtsmärkte auf einen Blick

Bereits seit Ende Oktober können Frankfurterinnen und Frankfurter den ersten Weihnachtsmarkt besuchen. Wo es von November bis Januar in Frankfurt weihnachtlich-festlich weitergeht, erfahren Sie hier.
„Von draußen, vom Waldstadion komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ – so oder zumindest so ähnlich lautet das bekannte Knecht Ruprecht-Gedicht von Theodor Storm. Bis der Nikolaus oder gar der Weihnachtsmann vor der Tür stehen dauert es zwar noch einige Tage und Wochen, aber in Frankfurt kehrt allmählich weihnachtliche Stimmung ein. Bereits am Samstag, den 28. Oktober, startete mit CityXmas Frankfurts frühester Weihnachtsmarkt in die Saison.

Hier können Besucherinnen und Besucher in eine winterliche Welt eintauchen, die von Glanz, Lichtern und festlichem Flair erfüllt ist. In diesem Jahr erwarten sie fünfzehn weiße Buden und der Lichterglanz der weihnachtlichen Dekoration. Das gibt es so nur in Frankfurt, findet die leidenschaftliche Organisatorin Jasmin Ziegler: „Unser Ziel ist es, den CityXmas Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie zu machen. Wir haben an jedem Detail gearbeitet, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die die Herzen aller Besucher erwärmt.“

CityXmas: Frankfurts frühester Weihnachtsmarkt bereits seit Oktober geöffnet

Mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten von 15 Street-Foodlern aus der Region, werden alle Weihnachtsmarkt-Klassiker angeboten: von Bratwurst, Cevapcici und Pommes über Flammkuchen, Waffeln, Crêpes und Langos bis hin zu deftigen Suppen und vielem mehr. Nicht fehlen dürfen auf einem Frankfurter Weihnachtsmarkt natürlich weder Glühwein noch heißer Äppler, dazu gibt es außerdem heißen Lumumba, Bombardino, Schneemann und Feuerzangenbowle. Neben der guten alten Glühwein-Tasse gibt es diesen aus dem kleinen kultigen grünen Fläschchen, das mittlerweile Markenzeichen des CityXmas Weihnachtsmarktes geworden ist.

Vom frühsten zum höchsten Weihnachtsmarkt der Stadt: Hoch hinaus auf das Dach des Parkhauses an der Konstablerwache geht es zum Glühwein-Trinken ab dem 9. November mit dem Weihnachtsmarkt auf der CityAlm. Statt „Last Christmas“ heißt es hier Après-Ski und Hüttengaudi mit Blick auf die Frankfurter Skyline.

CityAlm, Palais Quartier und Goetheturm – wo es in Frankfurt sonst noch weihnachtlich wird

Ebenfalls ab dem 9. November: Der Weihnachtsmarkt am Thurn und Taxis Palais, der Besucherinnen und Besuchern ein gemütliches Zusammenkommen sowie eine Party mit Live-Saxophonist im weihnachtlichen Ambiente des Palais Quartiers bietet.

Heraus aus der Innenstadt und hinein in den Frankfurter Stadtwald geht es ab dem 20. November. Dann startet der romantische Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt am Goetheturm mit süßen und herzhaften Spezialitäten, köstlichen heißen und kalten Getränken, Kunsthandwerk, einem Kinderkarussell, Lichterketten und einem unverwechselbaren Duft. Auch in Sachsenhausen: Dribbde Bells im Dribbde Markt – ein Weihnachtsmarkt von Freunden für Freunde organisiert und das Alt-Sachs-Winterglühen mit dem Bahnbabo.

Ab dem 27. November: der offizielle Frankfurter Weihnachtsmarkt am Römer

Ob es dieses Jahr weiße Weihnachten geben wird, steht in den Sternen, aber am Friedrich-Stoltze-Platz wird es bunt: Der Weihnachtsmarkt Rosa Weihnacht, der insbesondere aber nicht nur die LGBTQ+ Community willkommen heißt, öffnet am 27. November.

Fünf Tage später ist dann ganz in der Nähe endlich der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt Frankfurt an der Reihe. Mit seiner hohen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern zählt er sogar zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland. Er erstreckt sich vom Römerberg, über den Paulsplatz bis hinunter zum Mainkai. Auch an der Hauptwache und am Roßmarkt gibt es Buden und Stände.

Weihnachten für Kunstschaffende und auf Schwedisch oder Finnisch

In der Paulskirche (ab dem 22. November) und im Römer (ab dem 2. Dezember) selbst findet bis kurz vor Weihnachten zum 101. Mal der Weihnachtsmarkt des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler statt, die ihre Werke dort ausstellen.

Am 2. und 3. Dezember haben Frankfurterinnen und Frankfurter die Möglichkeit herauszufinden, wie in Schweden oder Finnland Weihnachten gefeiert wird: Die Schwedische Kirchengemeinde lädt am ersten Adventswochenende in ihr Gemeindehaus in Preungesheim ein. Zeitgleich wird in der Dornbuschkirche der Finnische Weihnachtsbasar ausgerichtet.

Von November bis Januar: längster Weihnachtsmarkt Frankfurts an der Main Terrasse

Bis die Heiligen Drei Könige am 6. Januar durch die Stadt ziehen, kommen Weihnachts-Fans auf der Main Terrasse voll auf ihre Kosten: Bei einer gemütlichen und familiären Atmosphäre mit atemberaubenden Skylineblick dürfen sie süße oder deftige Leckereien und Winzer-Glühwein genießen – und das alles am Eisernen Steg.


Info
CityXmas
Stiftstraße 25; 28. Oktober bis 22. Dezember 2023; Mo-Do 16-23, Fr 16-24, Sa 14-24, So 14-21Uhr
Marche Noel
Massif Central, Bethmannstrasse 7-9; 5. November bis 23. Dezember, Mo-Sa ab 16.00, So ab 14.00 Uhr
City Christmas Market mit CityAlm
Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 5; 9. November bis 23. Dezember; Mo-Fr 16-23, Sa 14-23, So 14-21
Thurn & Taxis Palais
Große Eschenheimer Str. 10; 9. November bis 30. Dezember 2023; Mo-Sa bis 23.00 Uhr, So bis 21.00 Uhr
Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
Am Goetheturm; 20. November bis 21. Dezember; Totensonntag geschlossen; Mo-Fr 16-21, Sa-So 13-22
Sachsenhausen Weihnachtsmarkt
Dribbde Bells (im Dribbde Markt); Wallstrasse 9-13; Do-Fr ab 16 Uhr, Sa-So ab 13 Uhr
Rosa Weihnacht
Friedrich-Stoltze-Platz; 27. November bis 22. Dezember; Mo-Sa 10-21, So 11-21
Frankfurter Weihnachtsmarkt
Römerberg; 27. November bis 21. Dezember; Eröffnung: 17.10 Uhr; Mo-Sa 10-21, So 11-21
Künstlerinnen und Künstler
Paulskirche: 22. November bis 22. Dezember; Römer: 2. Dezember bis 22. Dezember
„Alt-Sachs Winterglühen“
Paradiesplatz, Sachsenhausen; 1. Dezember bis 22. Dezember; Mi-So 16-22 Uhr
Schwedischer Weihnachtsmarkt
Schwedische Kirchengemeinde, Preungesheim; Sa, 2. Dezember: 11-18 Uhr; So, 3. Dezember: 12-16 Uhr
Finnischer Weihnachtsbasar
Dornbuschkirche; Sa, 2. Dezember: 10-18 Uhr; So, 3. Dezember: 11-16 Uhr
Sternschnuppenmarkt – Winterzauber am Mainbörnchen
Am Mainbörnchen; Fr, 8. Dezember: 17-21 Uhr; Sa, 9. Dezember: 14-21 Uhr
Weihnachtsmarkt in Oberrad
Buchrainplatz; So, 17. Dezember, 14-19 Uhr
Main Terrasse
Schaumainkai 5 (am Eisernen Steg); 1. November 2023 bis 6. Januar 2024

TIPP: Im neuen JOURNAL FRANKFURT finden Sie als Extra 24 Gutscheine mit 2for1-Angeboten für die Frankfurter Weihnachtsmärkte! Die neue Ausgabe gibt's ab 28.11. für nur 3,90 € überall am Kiosk oder mit Weihnachtsprämie über www.journal-abo.de
 
14. November 2023, 08.21 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zum sechsten Mal widmet sich das Literaturfestival „Textland“ von der Frankfurter Faust Kultur Stiftung am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, den Herausforderungen und Chancen einer pluralen Gesellschaft.
Text: Christoph Schröder / Foto: Heike Steinweg, G2 Baraniak, Malte Seidel, Tarima Darim
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen