Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Am 27. April wurde der Bahnhofsvorplatz in Frankfurt feierlich nach Emilie und Oskar Schindler benannt. Schindler konnte in der NS-Zeit vielen jüdischen Menschen das Leben retten. So auch das der Eltern von Publizist Michel Friedman: „Ohne Oskar Schindler lebte ich nicht.“ (© Bernd Kammerer)


Joerg Niehage

Gesichtet am Bethmannweiher: Stadt für alle? Nein, nur für Zwergseebärenbabys. (© Joerg Niehage)


Martina Craemer

Abiplakate vor der Frankfurter Musterschule: Vom 24. April bis zum 14. Mai finden in Hessen die Abiturprüfungen statt. Die motivierenden Plakate mit ihren kreativen Motiven haben ihren Ursprung in den 1990er-Jahren. (© Martina Craemer)


Stadt Frankfurt am Main, Ben Kilb

Mezzosopranistin Claudia Ribas singt im Kaisersaal bei der Ehrung der Oper Frankfurt zum „Opernhaus des Jahres“. Der Titel wird jedes Jahr durch eine Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt ermittelt. Das JOURNAL gratuliert recht herzlich. (© Stadt Frankfurt am Main, Ben Kilb)


Bernd Kammerer

Am Ostermontag demonstrierten rund 1100 Menschen auf dem Frankfurter Römerberg gegen Krieg und Gewalt. Aufgerufen zum Ostermarsch hatte die Friedensbewegung. (© Bernd Kammerer)


Zoo Frankfurt

Pünktlich zu Ostern haben sich im Frankfurter Zoo insgesamt fünf Leinegans-Küken aus dem Ei gepickt. Die Leinegans steht auf der Roten Liste und gilt als „extrem gefährdet“. Seit Ende 2024 engagiert sich der Zoo im Rahmen eines Zuchtprogramms für die Erhaltung der Tiere. (© Zoo Frankfurt)


Adobe Stock/silencefoto

Gründonnerstag ist der erste Tag der Grüne-Soße-Saison. Traditionell wird die Frankfurter Spezialität mit gekochten Eiern und Salzkartoffeln verspeist. Können Sie alle sieben Kräuter auswendig aufzählen? (© Adobe Stock/silencefoto)


Kulturdezernat Frankfurt/Chris Christes

Kummer um Kumar: In wenigen Tagen wäre der Asiatische Löwe 19 Jahre alt geworden, am Montag (14. April) entscheid sich der Frankfurter Zoo jedoch, ihn einzuschläfern. Kumar litt unter einer Nierenerkrankung und hat in den vergangenen Monaten altersbedingt deutlich abgebaut. Am Wochenende verschlimmerte sich sein Zustand dann akut, wie der Zoo mitteilt. 2017 kam Kumar aus Edinburgh nach Frankfurt. (© Kulturdezernat Frankfurt/Chris Christes)


red

Gesichtet auf der Berger Straße: „Kleines Lädchen sucht innovativen Einzelhandel für langfristige Beziehung bei moderater Miete!“ (© red)


red

Frankfurt wie aus dem Bilderbuch: der Eiserne Steg bei Sonnenschein. (© red)


Detlef Kinsler

An seinem 100. Geburtstag wurde die Frankfurter Jazzlegende mit der Einweihung der Emil-Mangelsdorff-Allee und mit einem Konzert aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens heraus geehrt. Auch OB Mike Josef fand lobende Worte für den Saxophonisten. (© Detlef Kinsler)


red

In Frankfurt ist schon der Osterhase unterwegs. Ob er sich von der Farbe der Kirschblüte für seine Eier inspirieren lässt? (© red)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige