Augenblicke

Insgesamt 16 Strommasten wurden in Nieder-Erlenbach abgebaut. Einen Mast ließ die Mainova-Tochter „Netzdienste Rhein-Main“ aber stehen: für ein Storchennest. Der massive Edelstahlkorb wurde am Dienstag auf dem Mast angebracht und soll künftig eine Nistmöglichkeit für die Störche bieten.
© Salome Roessler

Vergangenen Freitag erhielt der Sockel des Denkmals Karls des Großen auf der Alten Brücke seine neue Inschrift: „Karl der Große (748-814), König der Franken seit 768, Kaiser seit 800“. Nachdem Anfang des Jahres das gestohlene Schwert der Statue ersetzt wurde, sei das Denkmal damit nun komplett, kommentierte Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) die Beschriftung.
© Kulturamt Frankfurt am Main

Der RMV wurde von der Fachzeitschrift „busplaner“ mit dem „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) für den Aufbau des größten On-Demand-Netzes Deutschlands mit elektrischer Fahrzeugflotte, also 100 Prozent emissionsfreie Mobilität, ausgezeichnet. Mit dem bestehenden Angebot soll der lokale Busverkehr ergänzt und Fahrgäste näher ans Ziel gebracht werden.
© RMV

Nachdem Mitte der Woche der Goetheturm wegen Wartungsarbeiten geschlossen werden musste, ist das Ausflugsziel ab Samstag, den 10. April, an den Wochenenden wieder geöffnet.
© red

Im Zoo Frankfurt ist am 30. März das 50. Kiwi-Küken geschlüpft. Ein besonderer Grund zur Freude, denn die in Neuseeland heimischen flugunfähigen und nachtaktiven Vögel sind vom Aussterben bedroht.
© Zoo Frankfurt

Vor 15 Jahren wurde Halit Yozgat in der Kasseler Innenstadt vom NSU ermordet. Zum Gedenken an den damals 21-Jährigen wurde am Dienstag eine Straße auf dem Frankfurter Campus Bockenheim nach ihm benannt.
© Elena Zompi

Am Karfreitag fand in Frankfurt und vier weiteren hessischen Städten das Oster-Essen für Obdachlose der Bernd Reisig Stiftung statt. Dabei wurden mehr als 2000 Hilfsbedürftige von 264 freiwilligen Helfer:innen mit einer Mahlzeit und einer Ostertüte versorgt.
© Bernd Kammerer

Das JOURNAL FRANKFURT wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern.
© Adobe Stock/emmi

In der Eschersheimer Ziehenschule kam es am vergangenen Dienstagmorgen zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Unbekannte brachen in das Gymnasium ein, beschmierten Türen und Wände mit Hakenkreuzen sowie der Zahl 88. Vor der Toilette legten sie ein Feuer. Gemeinsam wollen Stadt und Schule nun ein Zeichen setzen.
© Stadt Frankfurt/Stefanie Koesling

Die Wochenmärkte Höchst, Sachsenhausen, Schillerstraße, Heddernheim und Nordend werden diese Woche aufgrund des Feiertags von Freitag, 2. April, auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Der Wochenmarkt Gallus entfällt am 2. April.
© Adobe Stock/Ralf Geithe

1991 beschlossen die Frankfurter Stadtverordneten, den GrünGürtel als Freiraum zu schützen. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums sind auf der Webseite des Grüngürtels 30 Ausflugstipps festgehalten, unter anderem das Königsbrünnchen (Bild).
© Stefan Cop

Am Wochenende ist es wieder soweit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr morgens vorgestellt.
© Bernd Kammerer
<<
<
Tagestipps: 21. April
Rock / Pop / Jazz: Winterreise

Musiktheater, Gallus Theater, 20.00 Uhr
Alle Aufführungen im Kalender: | ||
Heute >> | Morgen >> | Wochenende >> |
Partner-Angebot
Sie haben eine Verabredung mit Ihrem Sofa!

Kommen Sie mit, zu einer Entdeckungstour für die ganze Familie von zu Hause aus in unserer digitalen Live-Führung mit interaktiver Chat-Funktion für Ihre Fragen & freuen Sie sich auf eine garantiert virenfreie Stadtführung und jede Menge Spaß!
Mehr erfahren
Rock / Pop / Jazz: Winterreise

Mixed, Gallus Theater, 20.00 Uhr
Alle Konzerte im Kalender: | ||
Heute >> | Morgen >> | Wochenende >> |