Aktion für Stadtteilküchen in Frankfurt
Oslo-Trilogie geht in Frankfurt in die zweite Runde
Familie als Hort des Bösen
Lola Blau – Musiktheater gegen das Vergessen
Selbstbestimmte Veranstaltungskultur in Frankfurt
Von Lust und Leid der Demokratie
Frankfurt vergibt das städtische Weingut an Winzer Fabian Schmidt
Gesellschaft verlost Tickets zum Jubiläum
30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit
Feministische Avantgarde
hr-Sinfonieorchester in Frankfurt: Blick in die neue Saison
Das sind die Highlights im Mai
Veranstaltungen am Tag der Befreiung
Meistgelesen
Augenblicke

Ein amerikanischer GI mit seinem Jeep vor dem Justitia-Brunnen: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal. In Frankfurt finden Gedenkveranstaltungen statt.

Nach einer umfassenden Sanierung des Mainufers infolge der Fußball-Europameisterschaft steht ein großer Teil der Grünfläche wieder zur Verfügung. Flanieren, picknicken und einfach mal auf die Wiese legen ist wieder möglich.

Frankfurt ist auf die Fläche gerechnet bundesweit die Großstadt mit den meisten Blitzeinschlägen. 1,32 Blitze trafen hier im vergangenen Jahr pro Quadratkilometer auf die Erde. Ob der Maintower und andere Hochhäuser daran Schuld tragen?

In diesem Briefkasten in der Hamburger Allee ist nur Platz für große Gefühle.