28. Januar 2021
Wetter: Regen, 2 bis 7 Grad

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags
am 27. Januar finden zahlreiche Veranstaltungen statt; darüber hinaus erinnern viele Plätze an die Gräuel des Nationalsozialismus. Dabei geht es jedoch nicht nur um das Erinnern, sie sollen auch Wachrütteln.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Harald Schröder
Eine Woche nach dem Ausflug in Singer/Songwriter-Pop-Gefilde ist die hr-Bigband zurück auf dem gewohnten Jazz-Terrain. Aber der Jazz, der am Samstag bei „Act Local– Fokus Rhein-Main“ präsentiert wird, ist diesmal funky.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Simon Hegenberg
Im Prozess um den Mord an Walter Lübcke hat die Verteidigung des Mitangeklagten Markus H. am Dienstag ihr Plädoyer gehalten. Sie fordert neben Freispruch auch eine Haftentschädigung für ihren Mandanten.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: picture alliance/dpa/AFP POOL | Thomas Lohnes
Vor einem Monat startete die bundesweite Impfkampagne gegen das Coronavirus. In Hessen haben sich seitdem mehr als 104 000 Menschen impfen lassen. Ab dem Sommer soll der Impfstoff von Biontech/Pfizer auch in Frankfurt produziert werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Unsplash/Hakan Nural
Nach einiger Verzögerung haben die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Mercedes-Areal im Ostend begonnen. Bis Ende nächsten Jahres sollen dort knapp 500 Wohnungen sowie Büroflächen entstehen. Der Satzungsbeschluss soll nun dem Magistrat vorgelegt werden.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: © Lang & Cie.
Am Dienstagmorgen hat ein 42-jähriger Mann mehrere Menschen im Bahnhofsviertel mit einem Messer angegriffen. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei hat nun Details zum Tathergang bekannt gegeben.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Bernd Kammerer
Dank ihres Biergartens konnten Janice Young und ihr Team die Gäste zumindest im Sommer in größerer Zahl begrüßen. „Mit starken Nerven durch die Zeit“ heißt die Losung in der Frankfurt Art Bar, nachdem im zweiten Lockdown auch das Weihnachtsgeschäft verloren ging.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Frankfurt Art Bar
Wie hat sich journalistisches Arbeiten in Zeiten der Pandemie verändert? Im sechsten Teil der Veranstaltungsreihe „Medien und Corona“ des Frankfurter Presseclubs diskutieren am heutigen Dienstag fünf Journalist:innen die Frage nach einem „neuen Normal“ in den Medien.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: © Frankfurter Presseclub
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei in Hannover nach der 16-jährigen Marion P. Die Jugendliche wird seit dem 4. August 2020 vermisst. Der Polizei zufolge könnte sie sich im Raum Frankfurt aufhalten.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Polizeidirektion Hannover
Ein Mann hat am frühen Dienstagmorgen mehrere Menschen im Bahnhofsviertel angegriffen und verletzt. Der Tatverdächtige konnte bereits festgenommen werden, über die Hintergründe der Tat ist noch nichts bekannt.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Bernd Kammerer
Rapper und „4 Blocks“-Star Massiv plant die Eröffnung eines Dönerladens in Frankfurt in den kommenden drei Monaten. Im „Habibo Döner“ soll künftig eine Berliner Variante des Fastfood-Klassikers über den Tresen gehen.
Weiterlesen >>
Text: mad / Foto: Habibo Döner by Massiv
Der Kreisverband der Awo fordert mehrere hunderttausend Euro Schadensersatz von ihrem ehemaligen Geschäftsführer Jürgen Richter. Dessen Anwalt weist die Forderung nun zurück: Das Ganze beruhe auf einem Rechenfehler und sei längst verjährt.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Bernd Kammerer
Seit Ende Dezember strahlt die Galluswarte in knalligen Farben. Die Offenbacher Street-Art-Künstlerin Thekra Jaziri hat die Wände der S-Bahn-Station neu gestaltet. Auch der Lokalbahnhof soll bald aufgehübscht werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: DB AG/Matthias Scherer
Seit Ende Dezember wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft. Doch nicht alle Menschen möchten sich impfen lassen. Von ihren Vorgesetzten können sie dazu auch nicht verpflichtet werden. Und auch einen Impfnachweis dürfen Betriebe nicht verlangen.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Symbolbild © Unsplash/Steven Cornfield
Am 23. Februar 1992 wurde die Shoa-Überlebende Blanka Zmigrod im Kettenhofweg von einem schwedischen Rechtsterroristen ermordet. Ruben Gerczikow, Vorstandsmitglied der Jüdischen Studierendenunion, fordert nun ein Denkmal für Zmigrod.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Symbolbild © Unsplash/David Tomaseti
Augenblick

„Wir alle müssen uns für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in unserer Stadt engagieren, denn er ist das Gift, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt zerstört“, sagte Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker am Montag. Mit einer neuen Plakatkampagne soll nun auf die jüdische Tradition Frankfurts aufmerksam gemacht werden. Mehr Augenblicke >>
© Stadt Frankfurt
Tagestipps: 28. Januar
Kino-Tipp: Greenland
Katastrophenfilm, USA 2020
Alle Filme im Kalender: | ||
Heute >> | Morgen >> | Wochenende >> |