26. Januar 2021
Wetter: Schneeregenschauer, -1 bis 2 Grad

Am 23. Februar
1992 wurde die Shoa-Überlebende Blanka Zmigrod im Kettenhofweg von einem schwedischen Rechtsterroristen ermordet. Ruben Gerczikow, Vorstandsmitglied der Jüdischen Studierendenunion, fordert nun ein Denkmal für Zmigrod.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Symbolbild © Unsplash/David Tomaseti
Nach Tarq Bowen, Hattie Erawan und Robert J. Hunter ist Tigisti am Montag der vierte Gast im noch neuen Online-Talkformat „9 PM Artists Talk“ auf Instagram. Die Reihe ist ein Kooperation von Gregor Praml („The LOKAL Listener“) und Christian Richter („Sugar Mama Sessions“).
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Tigisti
Mit der brasilianischen Mutation wurde am vergangenen Freitag bereits die dritte Variante des Coronavirus in Hessen nachgewiesen. Die betroffene Person war am Donnerstag aus Brasilien eingereist. Die Bundespolizei erhöht unterdessen die Kontrollen am Frankfurter Flughafen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Unsplash
Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) stellt die Einführung von Wechselunterricht für die Klassen 1 bis 6 in Aussicht. Sollte das Infektionsgeschehen es zulassen, könnte bald eine schrittweise Rückkehr zum Regelbetrieb an hessischen Schulen beginnen.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: © Ruben Rodriguez/Unsplash
In einem neuen Stadtquartier auf dem nordöstlichen Rebstockgelände sollen 950 Wohnungen entstehen. Vergangenen Freitag stimmte der Magistrat dem Bebauungsplan zu. Mit dem letzten Bauabschnitt soll die Entwicklung am Rebstock abgeschlossen werden.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: © Holger Meyer Architektur
Am Mittwoch starb Sam Kamran bei einem Brand in seiner Wohnung. Mit ihm verliert die Stadt einen ihrer mutigsten Gastronomen. Ein Nachruf.
Weiterlesen >>
Text: Jan Paul Stich / Foto: © Bernd Kammerer
Ab Samstag gilt landesweit eine Verschärfung der Maskenpflicht. Der Hessische Wohlfahrtsverband fordert das Land dazu auf, Armutsbetroffene mit entsprechenden Masken und finanziellen Mitteln zu versorgen.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Symbolbild © Unsplash/De an Sun
Ab Samstag müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Masken getragen werden. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) will deshalb ab Montag eine Woche lang kostenlose FFP2-Masken an seine Fahrgäste verteilen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © RMV/Stefanie Kösling
Kein Mord, sondern Totschlag: In dem Prozess um die Ermordung Walter Lübckes hat der Verteidiger des Hauptangeklagten Stephan Ernst am Donnerstag auf Totschlag plädiert und eine „verhältnismäßige Haftstrafe“ für seinen Mandanten gefordert.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: picture alliance / REUTERS | POOL New
Die Eltern des Anwalts und Journalisten Michel Friedman überlebten die NS-Zeit dank der Rettung durch Oskar Schindler. Heute stellt er fest, dass wieder eine „Partei des Hasses“ in den deutschen Parlamenten sitzt. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen >>
Text: Michel Friedman / Foto: Harald Schöder
Eine von Stammgästen initiierte Spendenaktion soll die Bockenheimer Kultkneipe „Zum Tannenbaum“ retten und für den Erhalt der Kneipenkultur in den Stadtteilen sorgen.
Weiterlesen >>
Text: Margaux Adam / Foto: Alexander Chenchenko
Zu gerne hätte die Frankfurter Band Bändi am 28. Januar in der Fabrik gespielt. Das wurde auf April verschoben. Ihr zweites Album „Unikuva“ wurde derweil als „Bestes Weltmusikalbum 2020“ gekürt. Sängerin Kristina Debelius und Drummer Thomas Salzmann im Gespräch.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Bernadette Fink
In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau will Die Fraktion die Hanauer Landstraße in kürzere Abschnitte zerlegen. Die einzelnen Abschnitte sollen die Namen der Opfer tragen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich auch das Problem der geschlechtsspezifischen Gewalt verstärkt. Nun sollen zusätzliche Mittel zur Prävention eingesetzt werden, die Grünen im Römer betonen die Dringlichkeit weiterer Maßnahmen.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Symbolbild © unsplash
Die SPD-Fraktion im Römer will den Busverkehr so bald wie möglich vollständig in städtische Hand bringen. Aktuell wird die Hälfte der Frankfurter Buslinien privat betrieben. Das habe nicht immer nur Vorteile, so die SPD.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © TraffiQ
Augenblick

Der kurzzeitige Wintereinbruch in Frankfurt sorgte bei vielen für Kreativität. So wie hier: „Bleiben Sie gesund!“ Mehr Augenblicke >>
© Bernd Kammerer
Tagestipps: 25. Januar
Restaurant-Tipp: U Bowl

Die aktuellen Neueröffnungen