19. Februar 2019
Wetter: Regenschauer, 2 bis 10 Grad

Die Darmstädter Frederik
Bachmann (20) und Niels Kunz (20) sind die Initiatoren des Projekts Digital Libraries in Malawi – einer Offline-Wissensdatenbank zur Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten. Im Gespräch hat Bachmann verraten, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen >>
Text: Helen Schindler / Foto: Next Generation Africa e.V.
Der Name Cimino ist stadtbekannt für gute Pizza. Jetzt haben die Brüder Paolo und Michele eine Rosticceria in der Innenstadt eröffnet, die mit deftigen und süßen Spezialitäten aus dem Belpaese aufwartet.
Weiterlesen >>
Text: kab
Der Stromverbrauch der Messe entspricht dem Bedarf einer Kleinstadt mit 40 000 Einwohnern. Ab dem Veranstaltungsjahr 2020 will die Messe auf regenerative Energie umsteigen. Die komplette Stromversorgung soll dann über Oköstrom laufen.
Weiterlesen >>
Text: hes / Foto: Messe Frankfurt GmbH/Jacquemin
Täglich sind im vergangenen Jahr 18 Menschen nach Frankfurt gezogen. Die Stadt werde in Kürze die Marke von 750 000 Einwohnern überschreiten, sagt Stadtrat Jan Schneider. Rund 30 Prozent von ihnen sind ausländischer Herkunft.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Nicole Nadine Seliger
Wer BWL oder Biologie studiert, muss zwangsweise auch rechnen können. Sergej Spanier kennt viele Studenten, die ohne Nachhilfe ihre Klausuren nicht bestehen würden. Er übt Kritik an der Universität.
Weiterlesen >>
Text: Sheera Plawner / Foto: Leon Spanier
Am gestrigen Sonntagabend wurde eine 32-jährige Frau in einer Hofeinfahrt in Bockenheim tödlich verletzt. Kurz darauf konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden – es handelt sich um den Ex-Partner der Getöteten.
Weiterlesen >>
Text: hes / Foto: nil
Seit drei Jahren findet das Chinesische Filmfest, das ursprünglich aus Düsseldorf kommt, auch in Frankfurt statt. Vom 21.2. bis 24.2. präsentiert Guang Hua Media wieder aktuelle Filme aus verschiedenen Genres im Cinestar Metropolis.
Weiterlesen >>
Text: Gregor Ries / Foto: Chinesisches Filmfest
Dem Satiremagazin Titanic ist es erneut gelungen, einem Qualitätsmedium eine erfundene Geschichte unterzujubeln: Focus Online hat einen Artikel über ein Video verbreitet, in dem angeblich zu sehen ist, wie Linksautonome Feinstaub-Messstationen manipulieren.
Weiterlesen >>
Text: Helen Schindler / Foto: Focus online
Das Atelier Frankfurt wartet im Frühling mit jeder Menge spannender Veranstaltungen auf. Ob Bar, Ausstellung, Konzert oder Party – wir haben einen kleinen Überblick über die abwechslungsreichen Events zusammengestellt.
Weiterlesen >>
Text: hes / Foto: Atelier Frankfurt/facebook
Türkisches Franchise statt finnische Burger. Am 11. April eröffnet Foodtopia, die neue Restaurantetage im MyZeil. Seit vergangener Woche existiert bereits ein Pop-up im ersten Stock.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: jwe
Eingeschränkter Platz bedeutet nicht zwangsläufig eingeschränkte Möglichkeiten: Selbst der kleinste Balkon kann sich in einen buntgemischten Gemüsegarten verwandeln. Tipps von Profis gibt es bei der Land & Genuss-Messe.
Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: Land & Genuss
Ab dem 28. Februar sind in den Kunstvitrinen in der S-Bahnstation Taunusanlage Lichtskulpturen von Heide Weidele zu sehen. Die Installationskünstlerin präsentiert in der B-Ebene ihre Vorstellung von Kasachstan.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Thomas-Gerhard Baier
Die Soziologin Julia Bernstein ist Professorin an der Frankfurt University of Applied Sciences. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist Antisemitismus. Dem JOURNAL FRANKFURT hat sie erzählt, wie Juden in Deutschland Antisemitismus erleben. Und dass die Ergebnisse ihrer Forschung sie fassungslos machen.
Weiterlesen >>
Text: Isabel Hempen / Foto: Dirk Ostermeier
Bis zur 72. Minute führte der 1. FFC Turbine Potsdam verdient mit 3:1 gegen den 1. FFC Frankfurt, der dann Moral bewies und bei seinem ersten Heimspiel 2019 nach Toren von Reuteler und Martinez noch zu einem Unentschieden kam.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler
Max Hollein holt Inka Drögemüller nach New York

Inka Drögemüller verlässt Frankfurt: Wie am Freitag bekannt wurde, wird die stellvertretende Direktorin der Schirn Kunsthalle schon in wenigen Wochen nach New York ans Metropolitan Museum of Art wechseln. Sie folgt dem Ruf ihres früheren Chefs Max Hollein.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Martin Kraft (photo.martinkraft.com) License: CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
Meistgelesen
Augenblick

Beim 10. NAXOS Hallenkonzert begeisterte Sänger und Gimbrispieler Rabii Harnoune das Publikum im tollen Ambiente des Theaters mit marokkanischer Gnawa-Musik und stellte mit Elektronik auch ein Update der traditionellen Klänge vor. Mehr Augenblicke >>
© Detlef Kinsler
Tagestipps: 19. Februar
Theater / Literatur: Ente, Tod und Tulpen

Kindertheater, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, 10.00 Uhr
Die Familien-Tipps der Woche: | ||
Bruno Gironcoli >> Die Gans und die Lumpensammlerin >> Emil und die Detektive >> Faust – Alles außer Goethe >> On Air: Die Räuber >> Wo ist der Ton versteckt – Die k ... >> | ||
Alle Veranstaltungen für Familien: | ||
Heute >> | Morgen >> | Wochenende >> |