Partner

Nach Verdi-Angaben haben sich am Dienstag (11. März) rund 8000 Menschen auf dem Römerberg in Frankfurt versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn zu demonstrieren.
© Harald Schröder

Fossa-Weibchen Tana ist bereits vor einigen Wochen in den Katzendschungel des Frankfurter Zoos gezogen. Ursprünglich kommt sie aus Madagaskar. Zwischenzeitlich war Tana im Zoo Duisburg untergebracht, in Frankfurt soll sie nun mit Kater Vondrozo Nachwuchs zeugen.
© Zoo Frankfurt

Der Charity-Veranstalter, Musikmanager und ehemalige Fußballfunktionär Bernd Reisig (rechts) wurde am Samstag, den 8. März, mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Trainer der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, Ralf Rangnick (links).
© Bernd Kammerer

Im Zuge des Projekts „Off World“ der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach wird die dortige Innenstadt zur Projektionsfläche: Sowohl vom 6. bis zum 8. als auch vom 13. bis zum 15. März ist (Video-)Kunst zum Thema „Urbanität zwischen Utopie und Dystopie“ abends auf Gebäuden zu sehen.
© HfG Offenbach

Sonnenstrahlen über der Stadt und bei schönem Wetter einfach mal raus kommen: Das hat Erik Berndt in seinem Bild „Ausflug in die Weingärten am Lohrberg“ festgehalten.
© Erik Berndt

Internationales Frankfurt:
Britische Gewerkschafter setzen Frankfurter Aktionäre von französischem Abfallunternehmen unter Druck. Mit einer Protestaktion versuchen sie die Anerkennung ihrer Gewerkschaft durchzusetzen.
© Clara Charlotte Rosenfeld

Während einige Tiere noch Winterschlaf halten, bringen unter anderem Feldhasen zu dieser Jahreszeit schon Junge zur Welt – und lassen sie allein zurück, um auf Futtersuche zu gehen. Der Tierschutzverein Vier Pfoten empfiehlt deshalb, Wildtiere nicht anzufassen oder einfach mitzunehmen. Außerdem sollte man abseits von Wegen keinen Sport treiben und Hunde anleinen.
© Vier Pfoten

Wer an Fastnacht zu tief ins Ebbelwoi-Glas guckt, der sieht auch mal doppelt.
© Bernd Kammerer

Keine Lust auf den Fastnachtsumzug? Im Opel-Zoo kann am Samstag ebenfalls gefeiert werden: Bei der öffentlichen Führung zum „Karneval der Tiere“ lernen Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Tiere kennen und hören jene Musik, die der französische Komponist Camille Saint Saënts ihnen in seinem gleichnamigen Stück gewidmet hat.
© Archiv Opel-Zoo

In Frankfurt wurde bereits vor dem Beginn des Ramadans die Beleuchtung auf der Fressgass' aufgehängt. Der muslimische Fastenmonat startet in der Nacht zum 1. März.
© Bernd Kammerer

Nach einer bisher eher trüben und regnerischen Woche soll es gegen Wochenende in Frankfurt wieder sonniger und trockener werden. Bis dahin gilt: Regenschirm auf und durch!
© Bernd Kammerer

Brave Miezekatze: Tiger-Mama Cinta mit ihren beiden Jungtieren in der Wurfbox des Frankfurter Zoos. Vergangenen Donnerstag hat die 11-jährige Sumatra-Tigerin ihren Nachwuchs dort zur Welt gebracht. Bisher konnten die drei nur per Kamera beobachtet werden. Der Katzendschungel ist in den kommenden Wochen geschlossen.
© Zoo Frankfurt


Journal-Shop