Alle Augenblicke

picture alliance / REUTERS | Lisi Niesner

Der Frankfurter Abgeordnete und ehemalige Grünen-Parteichef Omid Nouripour ist Bundestagsvizepräsident. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Parlaments am Dienstag (25. März) wurde er als einer von vier Vertretern Julia Klöckners (CDU) gewählt. (© picture alliance / REUTERS | Lisi Niesner)


red

Gesichtet im Skyline Plaza: Ob der Osterhase auch in Hochhäusern und den dazugehörigen Dachgärten Eier versteckt? (© red)


Detlef Kinsler

Quietschgelb und brandneu: In der vergangenen Woche wurde der Heddernheimer Steg über den Erich-Ollenhauer-Ring am Nordwestzentrum wieder eröffnet – nach vier Jahren Bauzeit mit vielen Zwangspausen. (© Detlef Kinsler)


Adobe Stock/Bussakon

Der 22. März steht gleich zweifach im Zeichen des Klimaschutzes: Heute ist zum einen Weltwassertag, der dieses Jahr „Glacier Preservation“ als Leitthema hat. Zum anderen findet um 20.30 Uhr die Earth Hour statt, bei der Unternehmen, Städte und Privatleute eine Stunde lang ihre Lichter ausschalten. (© Adobe Stock/Bussakon)


Aroon Nagersheth

„Sie können die Blumen zertreten, aber sie können den Frühling nicht aufhalten“ – unter diesem Motto (ein Zitat von Alexander Dubček) stand der Frühlingsempfang der Frankfurter Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg. 600 Gäste feierten den Frühlingsanfang und das persische neue Jahr Nouruz im wunderschönen Palmengarten Gesellschaftshaus. (© Aroon Nagersheth)


Bernd Kammerer

Immer wieder ein Hingucker: die Frankfurter Skyline bei Einbruch der Dunkelheit. (© Bernd Kammerer)


21malDREI

Kurz vor dem Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST) am 21. März besuchten Kinder des Vereins 21malDREI - Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. Oberbürgermeister Mike Josef im Römer. Als Geschenk brachten sie bunte Socken mit – ein Symbol für Vielfalt, Inklusion und das Down-Syndrom. (© 21malDREI)


Archiv Opel-Zoo

Nachwuchs im Opel-Zoo: Am 10. März hat die Netzgiraffe „Kimia“ nach einer Tragzeit von 15 Monaten ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Die Tierpfleger gaben ihm den afrikanischen Namen „Kianga“, der übersetzt Sonnenschein bedeutet. Seit 1984 wurde im Opel-Zoo keine Netzgiraffe mehr geboren. Die Art gilt als stark bedroht. (© Archiv Opel-Zoo)


Bernd Kammerer

Am Samstag (15. März) fand im Hilton Hotel Gravenbruch wieder die Charity-Gala „Kleider machen Leute“ statt. Mit der Gala setzt der Frankfurter Modeschöpfer Stephan Görner seit 2015 Menschen in Szene, die Berufe ausüben, bei denen sie typischerweise keinen Anzug oder Kostüm tragen. (© Bernd Kammerer)


red

Zum Ende der Verdi-Streikwoche sind am Samstag (15. März) noch einmal die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frankfurter Entsorgungsbetriebe (FES) zum Streik aufgerufen. (© red)


Adobe Stock/Studio M. Brix

Wer am heutigen „Erfahre mehr über Schmetterlinge-Tag“ genau dies tun will, kann nach den Tieren Ausschau halten und sie dem Nabu Hessen melden. Mit der Aktion „Frühe Falter in Hessen“ will der Naturschutzbund dokumentieren, wie viele Schmetterlinge welcher Arten durch das Bundesland flattern. (© Adobe Stock/Studio M. Brix)


red

Normalerweise haften Eltern für ihre Kinder. Ob auf diesem Frankfurter Spielplatz andere Gesetze gelten? (© red)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige