Foto: Harald Schröder
Politiker
Sarah Sorge
Frauen- und Bildungsdezernentin (Grüne)
Geboren am 26.08.1969 in Frankfurt
Sarah Sorge studierte an der Goethe-Universität Politikwissenschaft. 1993, noch während ihres Studiums, trat sie dem Bündnis 90/Die Grünen bei. Von 2001 bis 2012 war Sorge Abgeordnete im Hessischen Landtag, wo sie als wissenschafts- und kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion fungierte. Die letzten sieben Jahre war sie auch Vizepräsidentin des Landtags. Seit März 2012 ist sie Stadträtin und Dezernentin für Bildung und Frauen in Frankfurt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Sarah Sorge
Bereits seit 2012 ist Manuel Stock Fraktionsvorsitzender der Grünen im Römer. Nun wechselt der 36-Jährige nach Wiesbaden – als Büroleiter der hessischen Wissenschaftsministerin Angela Dorn.
Weiterlesen >>
Text: rom / Foto: Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt
Werbekampagne und mehr Ordnungshüter

In der Silvesternacht kam es nicht nur in Köln, sondern auch in Frankfurt zu Fällen sexueller Belästigung. Nun will die Stadt einerseits aufklären – andererseits stärker kontrollieren und Zugänge beschränken.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Nicole Nadine Seliger / Foto: © Bernd Kammerer
Das Gymnasium Nied wird vorerst nicht an den Campus Westend ziehen: Auf der rechtlichen Grundlage, die ihre Vorgängerin ausgehandelt hat, kann die Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) dort nicht bauen.
Weiterlesen >>
Text: Tamara Marszalkowski / Foto: Harald Schröder
Mit der Wahl von vier neuen Dezernenten hat am Donnerstagabend die neue Stadtregierung aus CDU, SPD und Grünen ihreArbeit offiziell aufgenommen. Auch einen neuen Bürgermeister gibt es jetzt. Wer macht was?
Weiterlesen >>
Text: Jenny Dück / Foto: Bernd Kammerer
Die Mehrheitsverhältnisse haben sich nach der Kommunalwahl geändert, die Grünen müssen sich von zwei hauptamtlichen Magistratsmitgliedern trennen. Am Mittwochabend hat die Keniakoalition Sarah Sorge und Olaf Cunitz abberufen.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: leg
Zu wenige Schüler wollten auf die geplante KGS Niederrad, die zum Schuljahr 2016/17 in der Außenstelle der Salzmannschule eröffnen sollte. Nun ist der Start der Schule erstmal vom Tisch – zum Ärger des Stadtelternbeirats.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: privat
Die Grünen haben auf ihrem Parteitag am Sonntag dem Koalitionsvertrag mit CDU und SPD zugestimmt. Dabei wurden auch Sarah Sorge (Grüne) und Olaf Cunitz abgewählt. Hier zieht die Bildungsdezernentin Bilanz.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Harald Schröder
Grüne nominieren Rosemarie Heilig und Stefan Majer

Zwei Dezernentenposten sollen die Grünen in der neuen Stadtregierung bekommen. Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz wird ihr nicht mehr angehören, wie ihm der Parteivorstand nun mitteilte.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Harald Schröder
Walter Dirks-Preis für Bildungsstätte Anne Frank

Der Walter Dirks-Preis würdigt beispielhafte Menschenrechtsarbeit. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Bildungsstätte Anne Frank. Die Jury lobt die „vorzügliche historisch-politische Bildungsarbeit“.
Weiterlesen >>
Text: wch / PIA / Foto: Bildungsstätte Anne Frank
Der Rücktritt von Felix Semmelroth ist ein Trauerspiel. Nicht, weil es in der Politik nicht auch Wechsel geben darf und sollte. Sondern weil für die CDU die Kulturpolitik kaum mehr eine Rolle zu spielen scheint.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer
<<
<