Nachrichten
Leser-Kommentare
In den Adlerwerken soll künftig eine Erinnerungs- und Bildungsstätte für das KZ „Katzbach“ entstehen. Das Dezernat für Kultur und Wissenschaft sucht in diesem Zusammenhang nach historischen Dokumenten und Zeitzeug:innen oder deren Angehörige.
Weiterlesen >>
Text: ez/ffm / Foto: Die Adlerwerke © Institut für Stadtgeschichte
Zum Internationalen Frauentag am 8. März machen Frauen weltweit auf ihre Situation aufmerksam. Obwohl in mehr als 100 Jahren schon viel erreicht wurde, zeigt der Frauentag, dass Gleichberechtigung und ein gewaltfreies Leben für viele Frauen noch ferne Ziele sind.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Symbolbild © Unsplash/Alexas Fotos
Aufregendes und Neuartiges wollen Lorenzo Dolce und John Steinmark der Stadt immer bieten. Ihren neuesten Coup, das Plattenlabel Jazz Montez Records, stellten wir Ihnen in der Februar-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT vor. Jetzt erschien die erste Single, gesungen von Shelly Phillips.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Andreas Wolf
Trotz Sparkurs der Stadt sollen Einzelhandel, Gastgewerbe und Kultureinrichtungen weiter unterstützt werden. Die Stadt setzt dabei auf den von Peter Feldmann initiierten „Frankfurt Plan“ und will 30 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: red
Digitale Formate als Ergänzung

Trotz aller Unsicherheiten und Unbeständigkeiten in der Pandemiezeit soll die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung in den Messehallen stattfinden. Zusätzlich sind auch digitale Formate geplant.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Marc Jacquemin © Frankfurter Buchmesse
Rund 500 Menschen haben am Samstag im Hafenpark bis in die Nacht gefeiert – teilweise ohne Maske und Abstand. Die Polizei löste die Versammlung auf; die Stadt will nun Konsequenzen ziehen und über mögliche Maßnahmen beraten.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Unsplash/Charlotte Venema
Jahrelang verzeichnete die Frankfurter Tourismusbranche hohe Zahlen. Im vergangenen Jahr sorgten Lockdown, Reisebeschränkungen und Beherbergungsverbote für deutliche Einbrüche: Die Übernachtungen in Frankfurt gingen um mehr als 60 Prozent zurück.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Pexels
Die hessischen Museen und Zoos dürfen wieder öffnen – zumindest unter bestimmten Vorraussetzungen. Eine hessenweite Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100, Terminvereinbarungen und eine Erfassung der Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher sind obligatorisch.
Weiterlesen >>
Text: rom / Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz
Die Frankfurter Kriminalpolizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Zwei vermeintliche Mitarbeitende eines Impfzentrums haben vergangene Woche einer 85-Jährigen Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Pexels/Olive
Gegen den 38-Jährigen, der im vergangenen November mit seinem SUV von der Straße abgekommen war und dabei zwei Menschen tötete, wird nun wegen Mordes ermittelt. Die Staatsanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass der Mann den Tod von Menschen billigend in Kauf genommen habe.
Weiterlesen >>
Text: rom / Foto: Bernd Kammerer
<<
<