Nachrichten
Leser-Kommentare
In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau will Die Fraktion die Hanauer Landstraße in kürzere Abschnitte zerlegen. Die einzelnen Abschnitte sollen die Namen der Opfer tragen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich auch das Problem der geschlechtsspezifischen Gewalt verstärkt. Nun sollen zusätzliche Mittel zur Prävention eingesetzt werden, die Grünen im Römer betonen die Dringlichkeit weiterer Maßnahmen.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Symbolbild © unsplash
Die SPD-Fraktion im Römer will den Busverkehr so bald wie möglich vollständig in städtische Hand bringen. Aktuell wird die Hälfte der Frankfurter Buslinien privat betrieben. Das habe nicht immer nur Vorteile, so die SPD.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © TraffiQ
Um Impfberichtigen eine sichere Fahrt zu ihrem Termin zu ermöglichen, will die Stadt Frankfurt kostenlose Taxigutscheine verteilen. Im Impfzentrum selbst kam es in den ersten Tagen nach der Öffnung zu längeren Wartezeiten.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: symbolbild © Unsplash/Steven Cornfield
Der AStA der Goethe-Universität Frankfurt fordert die Hochschulleitung auf, in allen universitären Einrichtungen kostenlose Menstruationsartikel wie Tampons oder Binden zur Verfügung zu stellen. Länder wie Schottland oder die Schweiz gingen dabei mit gutem Beispiel voran.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Symbolbild © Pexels/Karolina Grabowska
Das hessische Corona-Kabinett hat am Mittwoch darüber entschieden, wie es im verlängerten Lockdown bis zum 14. Februar weitergehen soll. Neben der Verschärfung einiger Maßnahmen, wurden andere, wie der 15-Kilometer-Radius in Hotspots, wieder gestrichen.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: symbolbild © Pexels
Nach 42 Jahren sieht Harald Metz keine Zukunft mehr für das Berger Kino. Schuld daran ist nicht nur Corona. Vor allem die Streaming-Dienste sieht Metz als Gefahr. Für Christopher Bausch, Geschäftsführer der Arthouse Kinos, ist das Kino aber noch lange nicht tot.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: Harald Schröder
Bei einem Wohnungsbrand in der Lindenstraße im Stadtteil Westend kam am frühen Mittwochmorgen eine Person ums Leben. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen >>
Text: srs / Foto: Feuerwehr Frankfurt am Main
Stephan Köhr ist Fagottist im Orchester der Oper Frankfurt. Den Lockdown nutzte der Seulberger für die Produktion der zweiten CD seines Projektes „Eskalation“ und stellt sein für viele weniger bekanntes Instrument in einen komplett anderen Kontext.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Katrin Köhr
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat am Dienstag die Verurteilung der Gießener Ärztin Kristina Hänel wegen Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft für rechtskräftig erklärt. Hänel will nun Verfassungsbeschwerde einlegen.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Harald Schröder
<<
<