Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Städel Museum
Foto: © Städel Museum

Sunday Session

Laue Sommerabende im Frankfurter Städel Museum

Unvergessliche Sommer-Sonntage mit Live Musik verspricht das Städel Museum in Frankfurt für drei Abende im Mai, Juni und August. Für Drinks und Kulinarisches wird ebenfalls gesorgt.
Am 26. Mai feiern die „Sunday Sessions“ ihre Premiere. Und noch zwei Mal kann man die neue Veranstaltungsreihe im Städel Garten danach noch genießen: am 9. Juni und am 18. August. Dafür kooperiert das Museum mit dem Kollektiv Riverside Session und der Frankfurter Bar AMP. Das garantiert chillige, improvisierte Musik zwischen Funk, Jazz, Hip-Hop, Afro, Latin und Soul sowie kühle Drinks und kulinarische Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre.

„An allen drei Terminen führen junge Kunstvermittler zu ausgewählten Kunstwerken im Städel Garten sowie in der Sammlung Gegenwartskunst“

„An allen drei Terminen führen junge Kunstvermittler zu ausgewählten Kunstwerken im Städel Garten sowie in der Sammlung Gegenwartskunst, die mit mehr als 230 Werken von 170 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Schulen, Stilrichtungen und Gruppierungen einen Überblick über die Kunst nach 1945 bietet“, wirbt das Museum für einen ganz besonderen Bonus. Zudem finden Kurzführungen durch die Ausstellung „Mirror of Thoughts“ des Künstlerduos Muntean/Rosenblum statt. Im Städel Garten besteht zur Sunday Session am 9. Juni letztmals die Gelegenheit, den grotesken Kreaturen der Werkgruppe sunrise. east. (2005) des Installationskünstlers Ugo Rondinone von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.

Info
Sunday Sessions
Städel Museum, Schaumainkai 63
Premiere: 26. Mai; weitere Termine: 9. Juni, 18. August
Tickets unter staedelmuseum.de
 
23. Mai 2024, 11.05 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Statt Afrikanischem Kulturfestival
Erstes Africa Diaspora Festival im Rebstockpark
Ende Juli findet im Frankfurter Rebstockpark zum ersten Mal das Africa Diaspora Festival statt. Ursprünglich sollte dieses Jahr das 17. Afrikanische Kulturfestival gefeiert werden.
Text: Sina Claßen / Foto: Die „Talking Drummerin“ Ayansike © Africa Diaspora Festival
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
17. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Troye Sivan
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Tito & Tarantula
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Sanguisugabogg
    Schlachthof | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Soul Chain
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
  • Lieder & Arien der Romantik
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Liquid Center
    Literaturforum im Mousonturm | 19.30 Uhr
  • Don Carlos
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Tootsie
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Kunst
  • Bruder Moenus
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Jorge Semprún
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Lebendige Vielfalt – Biodiversität im Hessenpark
    Freilichtmuseum Hessenpark | 09.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 10.00 Uhr
  • Wo ist Feenland?
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Belgien – Slowakei
    Deutsche Bank Park | 18.00 Uhr
  • Stand up Paddling (SUP) auf dem Main – Das einzigartige Wassersport-Event in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
Freie Stellen