Partner
200 Personen beteiligt
Ausschreitungen bei Polizeikontrolle auf der Zeil
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Rahmen einer Polizeikontrolle auf der Zeil zu einer größeren Auseinandersetzung, an der rund 200 Personen beteiligt waren. Dabei kam Pfefferspray zum Einsatz, sieben Männer wurden vorläufig festgenommen.
Vergangene Samstagnacht eskalierte eine Polizeikontrolle auf der Zeil. Wie die Polizei mitteilt, wurden dabei mehrere Beamten bespuckt, sodass Pfefferspray eingesetzt werden musste. Hintergrund der Kontrolle war eine Körperverletzung in der Schäfergasse, zu der die Beamten zunächst gerufen worden waren.
Laut Polizei war eine Funkstreife gegen 2.35 Uhr in der Schäfergasse im Einsatz und habe dort einen 29-Jährigen auf dem Gehweg angetroffen, der angab, aus einer größeren Gruppe heraus eine Kopfnuss erhalten zu haben. Daraufhin sollte im Rahmen einer anschließenden Fahndung eine Gruppe aus sieben Personen auf der Zeil kontrolliert werden. Nach Angaben der Polizei hätten diese sich „aggressiv und unkooperativ“ gezeigt; während dann die Personalien festgestellt werden sollten, habe man eine unwillige Person zu Boden gebracht und fixiert.
Dieser Umstand, so die Polizei weiter, hätte zu Solidaritätsbekundungen von rund 200 Personen geführt, die vereinzelt die Beamten bespuckt hätten. Diese wiederum hätten daraufhin Pfefferspray eingesetzt. Die sieben festgenommenen Männer, zwischen 20 und 44 Jahren alt, wurden nach der Feststellung ihrer Personalien von der Dienststelle aus entlassen.
Laut Polizei war eine Funkstreife gegen 2.35 Uhr in der Schäfergasse im Einsatz und habe dort einen 29-Jährigen auf dem Gehweg angetroffen, der angab, aus einer größeren Gruppe heraus eine Kopfnuss erhalten zu haben. Daraufhin sollte im Rahmen einer anschließenden Fahndung eine Gruppe aus sieben Personen auf der Zeil kontrolliert werden. Nach Angaben der Polizei hätten diese sich „aggressiv und unkooperativ“ gezeigt; während dann die Personalien festgestellt werden sollten, habe man eine unwillige Person zu Boden gebracht und fixiert.
Dieser Umstand, so die Polizei weiter, hätte zu Solidaritätsbekundungen von rund 200 Personen geführt, die vereinzelt die Beamten bespuckt hätten. Diese wiederum hätten daraufhin Pfefferspray eingesetzt. Die sieben festgenommenen Männer, zwischen 20 und 44 Jahren alt, wurden nach der Feststellung ihrer Personalien von der Dienststelle aus entlassen.
21. Juni 2022, 11.18 Uhr
sie
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Gesellschaft

Nachfolge von Gerhard Bereswill
Stefan Müller wird neuer Frankfurter Polizeipräsident
Innenminister Peter Beuth hat am Dienstag Stefan Müller als neuen Frankfurter Polizeipräsidenten vorgeschlagen. Müller, der bisher das Polizeipräsidium Westhessen leitete, folgt damit auf Gerhard Bereswill.
Text: ez / Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler

GesellschaftMeistgelesen
- „Economist“-StädterankingFrankfurt ist die lebenswerteste Stadt Deutschlands
- Frankfurt Fashion WeekMode in der ganzen Stadt
- Erfrischung in der HitzewelleSieben historische Brunnen spenden Trinkwasser
- Ukraine-HilfeDRK sammelt Sommerkleidung für Geflüchtete
- Letztes Mode-WochenendeFashion Week für alle
29. Juni 2022
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen