Partner
Maya Nishiyama in der Galerie Art Virus
Die japanische Seele
Eine Ausstellung in Sachsenhausen widmet sich der Künstlerin Maya Nishiyama. Unter dem Titel "Sehnsucht nach Japan" widmet sich die in Hessen lebende 57-jährige Dame ihrem Ursprungsland - Koi inklusive.
In ihrer Eröffnungsrede erinnerte Katharina Rode daran, dass bis in die Moderne in Japan so gut wie alle Künstler männlich waren. "Die jahrhundertealten Darstellungskonventionen für Frauen haben jedoch bis heute einen Einfluss auf die japanische Ästhetik." Und hier kommt nun also eine Frau, 1955 in Japan geboren, und malt Kinder und Frauen und, ja: auch Karpfen, mit einer typischen und doch einzigartigen Technik der Auslassung. Maya Nishiyama studierte zunächst an der Kunsthochschule von Osaka, bevor sie 1977 an die Hochschule Kassel kam. Dort ist sie heimisch geworden, lebt in der Nähe der nordhessischen Stadt - und knüpft mit ihren Bildern doch stets an Motive aus Japan an. Wer näher an die Bilder herangeht (einige Drahtskulpturen werden auch gezeigt), der sieht die filigrane Arbeit, bei der sich manche Konturen aus dem Nichts heraus bilden. Gezeigt werden die Werke noch bis 15. April in der Galerie Art Virus auf dem Sachsenhäuser Berg (Bergersgrundweg 3, Eintritt frei, Öffnungszeiten nach Vereinbarung).
Web: www.artvirus-ltd.com
14. März 2013, 09.26 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Kinopremieren im Oktober
Cineastische Reisen von Bayern in die Wüste
Das Oktober-Kino in Frankfurt bietet nicht nur Reisen in das Innere der Protagonisten. Gleich zweimal führt der Weg in die Wüste. Aber auch die Heimat hat mit Franz Xaver Gernstls Visiten einiges zu bieten.
Text: Gregor Ries / Foto: Szene aus Un Bruit Qui Rend Fou © DFF

KulturMeistgelesen
- Ach was. Loriot zum Hundertsten„Und dann macht es Puff“: Von Möpsen, Familie Hoppenstedt – und der Steinlaus
- FratopiaKostenlos und ohne Buchung: Neue Klänge für alle in der Alten Oper
- MMKChanneling
- Filmkollektiv FrankfurtFilmstandort Frankfurt konkurrenzfähig machen
- Stilistisch völlig offen„Song Slam“-Premiere im Internationalem Theater Frankfurt
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen