Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Maya Nishiyama in der Galerie Art Virus

Die japanische Seele

Eine Ausstellung in Sachsenhausen widmet sich der Künstlerin Maya Nishiyama. Unter dem Titel "Sehnsucht nach Japan" widmet sich die in Hessen lebende 57-jährige Dame ihrem Ursprungsland - Koi inklusive.
In ihrer Eröffnungsrede erinnerte Katharina Rode daran, dass bis in die Moderne in Japan so gut wie alle Künstler männlich waren. "Die jahrhundertealten Darstellungskonventionen für Frauen haben jedoch bis heute einen Einfluss auf die japanische Ästhetik." Und hier kommt nun also eine Frau, 1955 in Japan geboren, und malt Kinder und Frauen und, ja: auch Karpfen, mit einer typischen und doch einzigartigen Technik der Auslassung. Maya Nishiyama studierte zunächst an der Kunsthochschule von Osaka, bevor sie 1977 an die Hochschule Kassel kam. Dort ist sie heimisch geworden, lebt in der Nähe der nordhessischen Stadt - und knüpft mit ihren Bildern doch stets an Motive aus Japan an. Wer näher an die Bilder herangeht (einige Drahtskulpturen werden auch gezeigt), der sieht die filigrane Arbeit, bei der sich manche Konturen aus dem Nichts heraus bilden. Gezeigt werden die Werke noch bis 15. April in der Galerie Art Virus auf dem Sachsenhäuser Berg (Bergersgrundweg 3, Eintritt frei, Öffnungszeiten nach Vereinbarung).
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. März 2013, 09.26 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Warum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
In der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums treffen Erkenntnisse der Natur- und Neurowissenschaften auf konkrete Beispiele der Leistungen des Gehirns beim Fußballsport.
Text: Sina Claßen / Foto: Frankfurter Fußball-Legende „Charly“ Körbel beim 3D-Scan © Anna Gala
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen