Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Immanuel Wilkins © Jazz Montez
Foto: Immanuel Wilkins © Jazz Montez

Jazz Montez

„Jazz Is Our Democracy“

Kann die Gesellschaft vom Jazz lernen? „Jazz Is Our Democracy“ geht der Frage nach. Mit zwei Konzerten und mehr am 20. und 21. November mit „Jazz Montez“ im Kunstverein Familie Montez.
Im Sommer sah man nicht nur beim „Holidays“-Festival Menschen, die eine Cap mit der Aufschrift „Jazz Is My Demo- cracy“ trugen. Das Team von Jazz Montez hatte sich den Slogan schon seit längerem zu eigen gemacht. „Jazz is our democracy bringt die Idee jetzt auf den Punkt, dass Jazz eine Inspiration dafür sein kann, wie wir unser demokratisches Gemeinwesen verstehen und gestalten“, erläutern Lorenzo Dolce und John Steinmark von Jazz Montez. „Jazzmusikerinnen und -musiker, die sich zuvor noch nie begegnet sind und aus den unterschiedlichsten Winkeln der Welt kommen, können auf einer Bühne zusammen spontan schöne, interessante und spannende Musik kreieren.




Jazz Montez

Sie können das tun, weil sie Teil einer Tradition sind, die durch eine gemeinsame musikalische Sprache und eine Haltung des gegenseitigen Zuhörens geprägt ist und durch die Bereitschaft, gemeinsam neue Wege zu gehen.“ Kann unsere Demokratie etwas von ihnen lernen, wenn es um die Bewältigung kollektiver Probleme geht, denen wir heute gegenüberstehen?

Kann die Gesellschaft vom Jazz lernen?

Genau diese Frage wird auch wieder am 20. und 21. November gestellt, wenn in Kooperation mit dem US-Generalkonsulat (Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf eröffnet mit einer Ansprache den ersten Abend) im Kunstverein eine Podiumsdiskussion (da ist der Eintritt frei, Beginn: 18:30 Uhr) mit anschließendem Konzert (20 Uhr, Eintritt: 20 €) stattfindet. Zu Gast ist der US-amerikanische Jazz-Saxophonist Immanuel Wilkins (Foto), der mit dem multinationalen Berliner Ensemble Sonic Interventions auftritt.

Am 21.11. um 11 Uhr gibt es noch einen gemeinsamen Auftritt mit Wilkins und dem JIMS Frankfurter Schüler Jazzensemble. JIMS steht für Jazz und improvisierte Musik in der Schule. Information zu deren interessanter Arbeit, u.a. mit Jazzgrößen wie Michael Wollny und Till Brönner, finden Sie unter schuljazz-frankfurt.de/.
 
13. November 2023, 10.15 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Nicht nur Weihnachten: Unsere Streaming-Highlights im Dezember mit einer erzwungenen Aufarbeitung im Frankfurt der 1960er-Jahre, dem Finale der in Deutschland kaum gewürdigten Serie „Billions“ und einer Sherlock Holmes-Saga für die Gen Z.
Text: Daniel Urban / Foto: The Walt Disney Company 2023
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
9. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Bahnhofsviertel FFM - Rotlicht, Lifestyle & Vielfalt
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Skylight-Tour
    Primus-Linie | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberflöte
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Der Liebestrank (L’elisir d’amore)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Im Women Event
    Capitol | 21.00 Uhr
  • King Kong Kicks
    Zoom | 23.00 Uhr
Kunst
  • Winterlichter
    Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Triff das Riff!
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 15.00 Uhr
  • Weihnachtskunstmarkt
    Neuer Kunstverein Aschaffenburg KunstLANDing | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sam Tompkins
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Madsen
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bosstime
    Musiktheater Rex | 20.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Zur Nacht
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
  • Dracula
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Ach Gottsche
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 20.30 Uhr
Freie Stellen