Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: dpa/Chris Pizzello
Foto: dpa/Chris Pizzello

Festhalle Frankfurt

Konzert von Roger Waters findet doch statt

Das Konzert von Roger Waters in der Festhalle wird doch stattfinden. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Montag entschieden.
Roger Waters darf doch in der Frankfurter Festhalle am 28. Mai auftreten. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Montag beschlossen. Waters hat Anfang April einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Frankfurt gestellt, mit dem er gegenüber dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt seinen Anspruch auf Nutzung der Festhalle geltend gemacht hat.

Nun hat die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts dem Antrag überwiegend stattgegeben und entschieden, dass Land und Stadt dem Antragsteller Waters durch entsprechende Einwirkung auf die Geschäftsführer der Messe Zutritt zur Festhalle verschaffen müssen, damit Waters sein Konzert spielen kann.

Roger Waters Grundrecht auf Kunstfreiheit wird verletzt

Durch die Entziehung der Nutzung der Festhalle werde Roger Waters Grundrecht auf Kunstfreiheit verletzt, das im Grundgesetz verankert ist. So heißt es in einer Mitteilung des Verwaltungsgerichts. Das Konzert von Waters sei als Kunstwerk zu betrachten. Vor dem historischen Hintergrund der Festhalle möge die Bühnenshow zwar als besonders geschmacklos zu bewerten sein, aber eine solche Bewertung entziehe sich der verwaltungs- und verfassungsrechtlichen Prüfung.

In der Gesamtschau werden keine nationalsozialistischen Gräueltaten verherrlicht

Entscheidend sei allein, dass der Auftritt des Antragstellers Waters in seiner Gesamtschau nicht den Schluss zulasse, dass er nationalsozialistische Gräueltaten verherrliche, relativiere oder sich mit der nationalsozialistischen Rassenideologie identifiziere. Anhaltspunkte dafür seien bei Waters jedoch nicht ersichtlich, heißt es in der Mitteilung des Verwaltungsgericht.
 
24. April 2023, 14.25 Uhr
Sinem Koyuncu
 
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sinem Koyuncu >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Der Gibson Beach Club kehrt dieses Jahr nicht zurück, weil am Opernplatz Bauarbeiten begonnen haben. Jetzt wird nach einem neuen Platz für den Sommer-Treffpunkt gesucht.
Text: Till Geginat / Foto: Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen