Partner
Charity-Fledermaus im Theatrallalla
Der Erlös flattert der TierTafel zu
Wer die lustige Strauss-Operette "Die Fledermaus" im Theatrallalla noch nicht gesehen hat, der hat hier nochmal einen außergewöhnlichen Anlass, das nachzuholen: Die Benefizveranstaltung zugunsten der TierTafel!
Seit zehn Jahren ist die Frankfurter TierTafel eine Anlaufstelle für hilfsbedürftige Hunde- und Katzenbesitzer dieser Stadt, deren Habe kaum für sich selbst ausreicht. Bevor diese Menschen aus Verzweiflung ihre Tiere abgeben müssen, erhalten sie bei der Futterausgabe von der TierTafel lieber Tiernahrungsspenden und auch Unterstützung, wenn sich ein Tierarztbesuch sonst nicht finanzieren ließe. Zum 10. Geburtstag der TierTafel hat sich Hundefan und Theatermacher Thomas Bäppler-Wolf bereit erklärt, eine Benefizvorstellung seiner derzeit aufgeführten und superkomischen Operette „Die Fledermaus“ zu geben. Und nicht nur Bäppler-Wolf, auch der Rest des Ensembles – Alexander Beck, Eva Völl, Bastian Korff, Stefan Pescheck und Lorena Krüger – werden bei der Benefiz-Vorstellung auf ihre Gage verzichten. Gute Unterhaltung ist den Besuchern der Strauss-Operette sicher und am Sonntag, den 25. Juni um 16 Uhr tut man mit der Karte für 40 Euro, ein Einheitspreis, noch dazu etwas Gutes.
Wenn das Theatrallalla in der Friedberger Straße bei der Benefizvorstellung ausverkauft ist, dann sollte die Schirmherrin der TierTafel, Marika Kilius, am Ende der Vorstellung einen Spendenscheck in Höhe von 3840 Euro entgegennehmen können – und vielleicht auch die ein oder andere Dose gespendetes Tierfutter, das natürlich auch mitgebracht werden kann.
Wenn das Theatrallalla in der Friedberger Straße bei der Benefizvorstellung ausverkauft ist, dann sollte die Schirmherrin der TierTafel, Marika Kilius, am Ende der Vorstellung einen Spendenscheck in Höhe von 3840 Euro entgegennehmen können – und vielleicht auch die ein oder andere Dose gespendetes Tierfutter, das natürlich auch mitgebracht werden kann.
19. Juni 2017, 11.11 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Die Frankfurter Romanfabrik hat einen neuen Leiter. Gregor Praml wird die Institution nach dem Tod von Michael Hohmann übernehmen.
Text: ktho / Foto: Linda Reich und Gregor Praml bei der Vertragsunterzeichnung @Romanfabrik

KulturMeistgelesen
- raumfabrik in Frankfurt„Das Letzte Abendmahl“ erstmals als immersive Ausstellung sehen
- FratopiaKostenlos und ohne Buchung: Neue Klänge für alle in der Alten Oper
- Jakob SchwerdtfegerWo sich in Frankfurt überall Kunstwerke befinden
- Deutsches ArchitekturmuseumAusstellung bringt Protestarchitektur nach Frankfurt
- Follow the MoneySamstag im Frankfurt LAB: Über Geld spricht man doch
26. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen