Partner
Ausstellung der European School of Design
Design-Nachwuchs präsentiert die Arbeiten des vergangenen Semesters
In den Räumen der European School of Design stellen Studenten ihre Abschlussarbeiten vor. Ob App-Entwicklungen, Filme, Bücher oder Werbung, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mit der Ausstellung am Freitag in der Frankfurter European School of Design präsentieren die Kommunikations-Design-Studenten ihre Arbeiten des vergangenen Semesters. Die kreativen Nachwuchs-Talente ermöglichen, einen Blick hinter die Kulissen ihrer Abschlussarbeiten zu werfen und stehen gerne zum Austausch bereit. Bei dieser Gelegenheit sollen Studieninteressierte in die Welt des Designs eintauchen und sich über zukünftige Berufsmöglichkeiten informieren. Dass die European School of Design als Ausbildungsstätte für begabten Nachwuchs gilt, beweist der Titel als erfolgreichste Design-Schule in Hessen. Wer sich ein eigenes Bild über die künstlerischen Werke machen möchte, ist herzlich eingeladen.
>> Werkschau an der Frankfurter European School of Design, Freitag, 24.02., 10-16 Uhr, Vernissage am 23.02. um 18 Uhr, Hamburger Allee 45, Eintritt zu beiden Veranstaltungen frei
>> Werkschau an der Frankfurter European School of Design, Freitag, 24.02., 10-16 Uhr, Vernissage am 23.02. um 18 Uhr, Hamburger Allee 45, Eintritt zu beiden Veranstaltungen frei
21. Februar 2017, 14.31 Uhr
Sadaf Sharaf
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43382.jpg)
Kulturelle Vielfalt
Frankfurter Kulturbetriebe erholen sich – Positive Bilanz 2024
Trotz Pandemie-Folgen und gestiegener Kosten zeigen sich Teile der Frankfurter Kulturlandschaft optimistisch: Museen und Veranstaltungsorte verzeichneten 2024 steigende Besucherzahlen und wachsendes Interesse.
Text: Florian Aupor / Foto: Foto © Städel Museum - Norbert Miguletz
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
KulturMeistgelesen
- Nach acht „bewegten Jahren“Karin Wagner verlässt Kulturwerk Fabrik Sachsenhausen
- Caricatura Museum FrankfurtZehn Jahre nach „Je suis Charlie“: Terrorismus und Kunstfreiheit
- Oper FrankfurtRodelinda – Inszenierung eines 300 Jahre alten Werks
- Theater-Tipp im Januar„Nunsense“: Nonnen und Unsinn im English Theatre Frankfurt
- LusOFest in OffenbachFestival für Filme in portugiesischer Sprache
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen