Foto: Harald Schröder
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Boris Rhein
Nach den Protesttagen haben alle Parteien ihre Bilanzen gezogen. Petra Roth und Boris Rhein (beide CDU) zeigten sich äußerst zufrieden mit der polizeilichen Arbeit in den vergangenen Tagen.
Weiterlesen >>
Text: yog / Foto: © Bernd Kammerer
Kritik an Frankfurter Fraktion
Blockupy: Cohn-Bendit nennt Verhalten der Grünen im Römer skandalös
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit kritisiert im Interview mit dem Journal Frankfurt seine Frankfurter Parteifreunde scharf. Die Grünen im Römer hätten bei Blockupy eine politische Chance vertan.
Weiterlesen >>
Text: nil/ges / Foto: Harald Schröder
Friedlich und laut sind die Blockupy-Tage am Samstag mit einer Demonstration zu Ende gegangen. Jetzt geht es an die Verarbeitung der Proteste. Parteien, Veranstalter und Polizei ziehen unterschiedliche Bilanzen.
Weiterlesen >>
Text: nil/yog/ges / Foto: © Bernd Kammerer
Tobias Rehberger, Douglas Gordon und andere prominente Künstler und Wissenschaftler aus Frankfurt haben einen offenen Brief an Stadt und Land verfasst und sprechen sich gegen die Protestverbote aus.
Weiterlesen >>
Text: ges
Hans Strothoff rief mit weiteren Unternehmern unter dem Leitsatz „Zukunft fordert mehr Bildung“ einen Förderverein für die Strothoff International School ins Leben. Boris Rhein (CDU) gratulierte.
Weiterlesen >>
Text: ges
Innenminister Boris Rhein (CDU) macht seine Drohung war, härter gegen die Salafisten vorzugehen. Jetzt kündigte er an Mohamed Mahmoud abzuschieben - Wiedereinreise nicht möglich.
Weiterlesen >>
Text: red
Michel Friedman über seine Liebe zur Stadt, über deutsche Identität und über Antisemitismus, der im Nadelstreifenanzug daherkommt. Eine Reportage aus dem Journal Frankfurt von 2012.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer, Christoph Schröder / Foto: Harald Schröder
Ganz Frankfurt hat Peter Feldmann zum Oberbürgermeister gekürt? Nun, nicht ganz Frankfurt – sehen Sie in unserer Übersicht über die Stadtteile, wo der CDU-Herausforderer Boris Rhein die Nase vorn hatte.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: © Bernd Kammerer
Die Frankfurter Grünen haben nach der Stichwahl viel zu grübeln. Insbesondere in der Römerfraktion, wo eine klare Mehrheit für die Wahl von Boris Rhein war - ganz im Gegensatz zur Mehrheit der Basis.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
Die Sozialdemokraten wittern nach dem Wahlsieg von Peter Feldmann Morgenluft. Doch die Mehrheit der Frankfurter war nicht unbedingt für die Genossen – sie war nur gegen Boris Rhein.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer