Boris Rhein / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Boris Rhein
Wissenschaftsminister (CDU)
Geboren am 18.06.1972 in Frankfurt am Main
Es kann nur einen geben.
Quelle: Journal Frankfurt
Boris Rhein ist hessischer Wissenschaftsminister. Auch vorher gehörte er dem Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier an. 2010 wurde er Innenminister. Davor war er Stadtrat, unter anderem für Wirtschaft und zuvor für Sicherheit, in Frankfurt - auch den Parteivorsitz hatte er inne, gab ihn jedoch ab, um gegen Peter Feldmann (SPD) um den Posten als Oberbürgermeister zu kandidieren. Dabei unterlag er.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Boris Rhein
 
 
CDU-Stadtrat in spe Jan Schneider
3
Der 100.000-Euro-Jobber
Das gestutzte Dezernat des FDP-Politikers Volker Stein soll im Herbst 2013 wieder besetzt werden - mit CDU-Nachwuchstalent Jan Schneider. Was der dort zu tun hat: unklar. Die Kosten trägt der Steuerzahler. – Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Oberbürgermeister im Interview
4
Peter Feldmann zieht eine erste Bilanz
Nach fast 100 Tagen im Amt zieht Peter Feldmann Bilanz. Ein Gespräch über die Gutsherrenart von Boris Rhein, seine Terminplanung, den Magistratsumbau und die Frage, was Kommunalpolitik so sinnlich macht. – Weiterlesen >>
Text: Interview: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
 
 
Ursula Fechter von der Wählergemeinschaft der FlughafenAusbauGegner (FAG) über die Chancen einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nordwest-Landbahn, die Green-City-Bewerbung der Stadt und Peter Feldmann. – Weiterlesen >>
Text: Interview: Yohana Gebrihiwet / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Von wegen Hausieren verboten. Oberbürgermeister Feldmann hat es vor der Wahl getan und er wird es wieder tun: er sucht die Bürger heim – äh nein, er besucht sie daheim. Blitzlichtgewitter und Medienandrang inklusive. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
 
 
6,7 Millionen Euro Kosten
1
Fußball: eine teure Angelegenheit
Hessens Innenminister Boris Rhein prangerte am Dienstag in Wiesbaden die hohen Kosten an, die beim Land durch Polizeieinsätze bei Fußballspielen anfallen. Am meisten zahlt Hessen für die Eintracht. – Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Harald Schröder
 
 
Am vergangenen Samstag demonstrierten rund 300 Rocker mit einem Motorrad-Corso durch Frankfurt gegen das Verbot von zwei Frankfurter Chartern der Hells Angels… – Weiterlesen >>
Text: red / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Der Juni fühlte sich wie ein einziger Abschiedsreigen für Petra Roth an. Richtig offiziell wird es aber erst am Donnerstagabend: Im Römer wird die Oberbürgermeisterin ihr Amt an Peter Feldmann übergeben. – Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Innenminister Friedrich schließt einen Verein
1
Razzien bei Salafisten - auch in Frankfurt
In bislang sieben Bundesländern, darunter auch Hessen, haben deutsche Behörden Salafistenvereine durchsucht. Ein Verein wurde nun verboten, gegen andere Ermittlungsverfahren eingeleitet. – Weiterlesen >>
Text: Yohana Gebrihiwet / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Mit einem getragenen Festakt in der Paulskirche wurde Oberbürgermeisterin Petra Roth am Montagnachmittag verabschiedet. Die oberen 900 der Stadt zollten ihr Tribut, die Laudatio hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Ende Juni ist Schluss
0
Petra Roths Abschiedswochen
Ende des Monats ist Schluss, bereits am kommenden Montag wird Oberbürgermeisterin Petra Roth offiziell aus dem Amt entlassen. Im JOURNAL erinnern sich Weggefährten an die 17 Jahre währende Amtszeit. – Weiterlesen >>
Text: nil/ges / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
1  ...  19  20  21  22  23  24  25  ...  47