Zum 16. Open Air-Festival präsentierte der Treburer Kulturverein ein breit gefächertes Programm mit rund 30 Interpreten. Zu den Headlinern der dreitägigen Veranstaltung gehörten Tomte, Madsen und Jennifer Rostock. Am Freitag heizten Turbostaat nach Mitternacht mit einer professionellen Show ein und erwiesen sich als wahre Erben von Abwärts oder der frühen Fehlfarben.
Zuvor coverten 1000 Robota für die 'älteren Zuschauer' den Palais Schaumburg-Hit "Wir bauen eine neue Stadt". Als die Single 1982 heraus kam, waren die Mitglieder des jungen Trios noch lange nicht geboren. Wie es sich für echte Punks gehört, lästerten sie bei ihrem Auftritt über die nachfolgenden, kaum älteren Kilians. Die erfolgreichen Dinslakener Newcomer Kilians erinnerte mit deutschem Britpop stark an die Strokes, ihre Ansagen mitunter eher an eine Schülerband.
Im Vergleich zum Auftritt beim letztjährigen Darmstädter Schlossgrabenfest hatten The Audience mit psychedelischem Sixties-Beat deutlich an Bühnenpräsenz und Dynamik gewonnen. Zur Enttäuschung mancher Zuschauer durften sie keine Zugabe liefern, da die nächste Band schon wartete. Das ist der Nachteil des zu engen Zeitkorsetts eines ansonsten reibungslos organisierten Festivals.