Sprühende Idee ausgezeichnet

Favorisieren Teilen Teilen

Nils Bremer /

Mark Hussain sagt: "Wir sind stolz wie Oskar." Können er und sein Geschäftspartner Marcus Dörr auch sein: nach acht Jahren im Aufwärtstrend ist ihr Unternehmen artmos4 als "Ort der Ideen" ausgezeichnet worden - eine Urkunde mit der Unterschrift des Schirmherren Horst Köhler gab es obendrein. Hohe Weihen also für ein Projekt, das sich mit dem eigentlich so verpönten Graffiti beschäftigt, mit Sprühdosen und Fassaden. Die Idee, die Dörr und Hussain vor acht Jahren zum Geschäft machten, ist schnell erklärt: Fassaden werden nach dem Wunsch der Eigentümer mit fabelhaften Graffiti besprüht, anschließend versiegelt und sind fortan geschützt gegen weniger gern gesehene Sprühattacken. Mittlerweile trifft man auf die Arbeiten von artmos4 nicht nur im Straßenbild vieler deutscher Städte, man kann sie sich auch in die Wohnung hängen: wallfashion heißt das neueste Projekt, eine Webseite, über die kunstvoll besprühte Leinwände geordert werden können. Stolz waren deswegen auch Offenbachs Bürgermeisterin Birgit Simon (Grüne) und der Leiter der dortigen Deutschen Bank, Dirk Hellmuth, der die Urkunde übergab (Foto rechts). Von den 366 dieses Jahr ausgezeichneten Ideen kommen immerhin zwei aus Frankfurts Nachbarstadt. Ein Projekt zum Schutz von Haien wurde bereits im Januar ausgezeichnet.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige