Das Gebäudeensemble The Squaire amFrankfurter Flughafen ist für die diesjährigen Mipim Awards, den „Oscar der Immobilienwirtschaft“, in der Kategorie “Best Office & Business Development” nominiert.
mim /
„Wir freuen uns über die Nominierung für die Mipim Awards. Sie bestätigt uns darin, mit The Squaire eine der spektakulärsten Immobilien im Herzen von Europa verwirklicht zu haben“, kommentiert Dr. Wolfgang Schäfers, Sprecher des Vorstands der IVG Immobilien AG die Entscheidung der Jury.
Direkt am Frankfurter Flughafen, auf dem Dach des ICE-Fernbahnhofs gelegen, zählt The Squaire mit seinen 660 Metern Länge, 65 Metern Breite, 45 Metern Höhe und den rund 140.000 Quadratmetern Mietfläche, die sich auf neun Etagen erstrecken, zu den größten Gebäudekomplexen der Welt. „Neben vielen weiteren Vorzügen ist The Squaire damit so gut erreichbar wie kein anderer Standort Europas. Dies wissen insbesondere auch unsere Mieter zu schätzen“, sagt Schäfers. Im The Squaire sind zahlreiche Top-Unternehmen ansässig. Zu den Ankermietern zählen unter anderem die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft KPMG, Lufthansa sowie zwei Hilton Hotels. Fünf Atrien bilden die zentralen Plätze und machen mit den zahlreichen Restaurants, Cafés, Geschäften und einer Vielzahl von Serviceangeboten sowie einer Kindertagesstätte das vom Frankfurter Architekturbüro JSK Architekten entworfene Gebäude zu einer Stadt unter einem Dach.
Im Mai 2012 erhielt das Gebäude das LEED Gold Zertifikat, das amerikanische Gütesiegel für hohe Umweltverträglichkeit, und gehört damit auch zu den nachhaltigsten Gebäuden weltweit.
Die Reed Midem verleiht bereits zum 23. Mal die Mipim Awards, die als „Oscars der Immobilienbranche“ gelten. Die Auszeichnungen werden in acht Kategorien für die weltweit besten Immobilienprojekte vergeben. In der Kategorie “Best Office & Business Development“ sind insgesamt vier Projekte nominiert, The Squaire ist das einzige deutsche. Über die Gewinner entscheiden die Messebesucher, die ihre Stimmen für das beste Projekt während der MIPIM vom 12. bis 15. März 2013 abgeben können, sowie die Jury zu jeweils 50 Prozent. Die Bekanntgabe der Sieger findet am 14. März 2013 im Palais des Festivals in Cannes statt.