Der Magistrat hat eine Erweiterung der städtischen Wohnungsbauförderung beschlossen. Wie Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU) bereits vor einer Woche ankündigte (wir berichteten), sieht das Frankfurter Programm zur Förderung von selbst genutztem Wohneigentum zinsgünstige Darlehen von bis zu 47.500 Euro zur Wohneigentumsbildung vor. Es richtet sich an Familien, Paare oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind. Die Einkommensgrenze für einen Zwei-Personen-Haushalt liegt bei 36.520 Euro pro Jahr, plus 5.390 Euro für jede weitere zum Haushalt gehörende Person. Eine zusätzliche Voraussetzung für die Förderung ist klimafreundliches Bauen.
Für die Förderung des familien- und seniorengerechten Wohnens stehen in den kommenden Jahren zehn Millionen Euro bereit. Die Stadtverordnetenversammlung muss dem Programm noch zustimmen.