Köhler-Attackierer drohen strafrechtliche Folgen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Seine gestrige Attacke auf den Bundespräsidenten Horst Köhler an der Frankfurter Paulskirche kann für den 44-jährigen Offenbacher arge Folgen haben. Derzeit prüft die Justiz strafrechtliche Schritte gegen den Offenbacher. Die Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft, Doris Möller-Scheu, sagte heute aber auch, dass es sich möglicherweise nicht um eine Attacke, sondern um ein "hartnäckiges Begehren" gehandelt haben könne.

Gestern hatte der Offenbacher Ingenieur dem Bundespräsidenten ans Revers gefasst und wurde dann überwältigt. Wie bisher bekannt wurde, ist der Mann verschuldet und wollte nach eigenen Angaben Horst Köhler um Hilfe bitten. Wenige Stunden nach seiner Festnahme hatte ihn die Polizei wieder freigelassen. Der Bundespräsident war nach der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in der Paulskirche auf dem Weg zum Römer. Verletzt wurde Horst Köhler bei der Attacke jedoch nicht.
Dem Attackierer könnte von der Staatsanwaltschaft Nötigung oder versuchte Körperverletzung vorgeworfen werden. Die Entscheidung darüber soll in den nächsten Tagen fallen, so Möller-Scheu.Text: NB, Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/ Bundesbildstelle


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige