Morgen, Sonntag, 3.8., ist alles vorbei Zumindest für 2008. Denn alle hoffen, dass es auch ein Stoffel 2009-Festival im Güntherburgpark geben wird.
Weltmusik goes Welthits heißt es um 18 Uhr mit Türzueszieht. Es geben sich die Ehre: Das Frankfurter Comedy – Urgestein Olaf Mill (gerade von der letzten "Badesalz"- Tour zurückgekommen, wo er über ein Jahr als Gast ein zartes Mädchen spielen durfte, sonst bekannt von "Flatsch", "Eisberg Duo" und "Die Groben Junggesellen"), Karsten Kutscher, Leadgitarrist und Angus Young-Double der besten AC/DC - Coverband Deutschlands "Hole Full Of Love", Tony Clark, ein weit bekannter Weltmusiker, der, neben Sitar, Charango und Shakuhachi, wohl so ziemlich jedes exotische Instrument dieser Erde beherrscht und Peter Koch, Percussion, Kennern noch bekannt von der Frankfurter Formation "Supermax", er ist das pochende Herz und der Puls des Ensembles.
Sie sehen und hören 90 Minuten Klassiker der Popmusik mit wahnwitzigen Arrangements und Umtextungen von Songs, die Sie wohl sehr gut kennen - aber eben doch nicht so. Sie genießen die unterhaltsam-charmante Moderationen von Olaf Mill, die das Zwerchfell kitzeln (heute heißt das auf Neudeutsch "Standups"), erleben die virtuose Gitarrenarbeit von Karsten Kutscher auf akustischen Gitarren/Bässen, Mandolinen, getragen von der einmaligen Stimme von Tony Clark und seinen orientalischen Klangteppichen. Wenn dann das Percussiongewitter von Peter Koch noch losbricht - da kann Frau/Mann nicht mehr ruhig sitzen bleiben.
Um 20 Uhr dann das endgültige große Finale. Schluß jetzt: Der Allsternabend. Und die Stoffelmacher versprechen: "Wir feiern gebührend, und zwar erstmals auf diese Weise: Alle, die in den vergangenen Wochen aufgetreten sind, sind aufgerufen, heute zu kommen und was zum Besten zu geben. Mann, sind wir gespannt!"