Am 22. September ist ganz Frankfurt im Radfieber – denn dann ist wieder FahrRad!-Tag im GrünGürtel. Eine gute Gelegenheit, das grüne Frankfurt vom Drahtesel aus zu erkunden. Geplant sind viele Aktionen für Groß und Klein.
lag /
Kettet die Ketten, zieht die Helme auf und schwingt euch in die Pedale: Der 13. FahrRad!-Tag steht vor der Tür. Am 22. September kann es zwischen 10 und 17 Uhr an einer der 17 Stationen rund um den Grüngürtel losgehen. Ob man nur eine oder gleich alle abfahren will, ist egal – alle dürfen nach eigenem Gutdünken und Tempo radeln.
An den einzelnen Stationen gibt es zahlreiche Angebote für Groß und Klein: Beim Brentanobad etwa kann man das Rad von der Polizei codieren lassen (Kaufbeleg erforderlich), beim TSG Fechenheim Gummi-Enten im Pool angeln, im Enkheimer Ried mit dem Fernglas Vögel erspähen und auf dem Lohrberg eine Tier-Rallye erleben. Auch ein Fahrradcheckpunkt und Pannenhilfen finden sich entlang der Strecke. Für Essen und Trinken sorgen verschiedene Gaststätten entlang der Strecke, unter anderem das MainÄppelHaus auf dem Lohrberg und das Hafen 2 in Offenbach. An jeder erreichten Station können die Teilnehmenden außerdem Stempel sammeln. Wer mindestens drei Stempel hat, kann bei einer Verlosung Preise gewinnen, unter anderem Gastrogutscheine, Jahreskarten für den Zoo oder einen Kindergeburtstag im StadtWaldHaus. Wer sich etwas mehr fordern möchte, kann an einer der geführten Radtouren teilnehmen. Es gibt Strecken zwischen 10 und 80 Kilometern und um 12 Uhr eine Bürgerradtour, die am Eisernen Steg startet.
Der Fahrradtag findet im Rahmen des städtischen Programms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“ statt und wurde von der Umweltlernen in Frankfurt e.V. koordiniert.