Vom 22. bis zum 25. Mai findet dieses Jahr der Wäldchestag im Frankfurter Stadtwald statt. Der Zeitpunkt könnte passender nicht sein, soll es doch schließlich auch endlich Sommer werden – zumindest das Wochenende über. Der Wäldchestag ist täglich von 12 bis 1 Uhr geöffnet und lockt die Besucher auch dieses Jahr wieder mit allem, was man von einer echten Kirmes erwartet. Neben Achterbahn, Auto-Scooter und Co. warten etwa eine Nostalgie-Schiffsschaukel und ein Glasirrgarten auf die Vergnügungssüchtigen. In Anlehnung an die frühere Tradition des „Waldpicknicks“ steht auch beim Wäldchestag das leibliche Wohl im Vordergrund, Verhungern muss also garantiert niemand. Zahlreiche Darbietungen von Live-Musikern und verschiedene Marktstände runden das Volksfest ab. Der Beginn dieser alten Tradition lässt sich historisch nicht genau belegen, klar ist aber, dass schon im 18. Jahrhundert die Handwerker an Pfingsten große Umzüge veranstalteten und Handwerkerfeste feierten. Der Wäldches-Dienstag wird seit Jahrhunderten als der „Nationalfeiertag” der Mainmetropole begangen. Seit Generationen lassen Jung und Alt spätestens am Mittag Arbeit Arbeit sein und strömen mit Kind und Kegel in den Stadtwald. Nettes Extra in diesem Jahr: Die Bike-Point-Fahrradstation übernimmt für einen Euro (fünfzig Cent für Kinder) die Aufbewahrung der Fahrräder inklusive Pflege- und Reparaturservice.