Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Mattel
Foto: © Mattel

Vorbild aus Frankfurt

Enissa Amani wird zur Barbie

Anlässlich des 65. Geburtstags der Kult-Puppe wurde die Frankfurterin Enissa Amani mit dem „Barbie Role Model Award“ ausgezeichnet. Sie ist eine von weltweit acht Frauen, die den Titel tragen darf.
„Ich hatte als kleines Mädchen nur eine Barbie, heute darf ich eine sein“, verkündete Enissa Amani Anfang März stolz auf ihrem Instagram-Kanal. Als eine von weltweit acht Frauen wurde sie vom Spielwarenkonzern Mattel anlässlich des 65. Geburtstags von Barbie sowie des Internationalen Frauentags selbst zur Puppe gemacht. Gemeinsam mit internationalen Stars wie Viola Davis und Helen Mirren – in der englischen Originalfassung die Erzählstimme von Greta Gerwigs Barbie-Film – darf sie sich nun den Titel als „Role Model“ (Deutsch: Vorbild) teilen.

Mit der Auszeichnung ehrt Mattel globale Meinungsmacherinnen, die „ihre Plattform für das Gute nutzen“. Neben Amanis eigenem Comedy Special und ihrem Auftritt in der Reihe „Comedians der Welt“ auf Netflix wird vor allem das von ihr geschriebene und produzierte Anti-Rassismus-Format „Die beste Instanz“ hervorgehoben und gewürdigt. Im Jahr 2021 gewann sie dafür bereits den Grimme-Preis.

Eklat in der Oper Frankfurt

„Sie wurde modelliert nach mir und hat auch noch das exakte Outfit an, welches ich letztes Jahr bei einer Rede über Menschenrecht trug. Alles bis ins kleinste Detail nachgemacht“, beschreibt die 42-Jährige ihre Barbie auf Instagram. Gleichzeitig freut sie sich aber darüber, dass sie die Puppe nicht wegen ihrer Outfits, ihres Gesichtes oder „irgendwas vergänglichem“ bekommen hat, sondern aufgrund ihrer Vorbildfunktion und Arbeit als Aktivistin.

Im Januar war Amani bei einem Liederabend mit Cameron Shahbazi in der Oper Frankfurt zu Gast und sprach dort ebenfalls über Menschenwürde und Menschenrecht. „In dem Moment in dem ich sage, dass ich Flüchtlingskind bin, ruft ein sehr alter weisser Mann in der ersten Reihe „Aufhören“!“, berichtete sie im Anschluss auf Instagram und merkte an, dass der Mann bis zum Ende der Veranstaltung sitzen bleiben durfte. Es sei die erste „politische“ Rede auf dieser Bühne in 30 Jahren gewesen und man habe in dem Moment nicht mit der Situation umzugehen gewusst, hieß es vonseiten der Oper in einem klärenden Gespräch.

Enissa-Barbie ist Unikat

Zu kaufen gibt es die Enissa-Barbie nicht. Bei ihr und den sieben anderen Puppen handelt es sich um Unikate, die zu Ehren der Ausgezeichneten hergestellt wurden. Das erklärte der offizielle Barbie-Account auf Instagram, nachdem die Nachfrage in den Kommentaren groß war.



© Mattel

Info
Das sind die Barbie Role Models

Gefeierte Schauspielerin Dame Helen Mirren (Vereinigtes Königreich), indigene Content Creatorin Maria Gomez (Brasilien), Künstlerin und Aktivistin Viola Davis (Vereinigte Staaten), Model Nicole Fujita (Japan), Singer/Songwriterin Shania Twain (Kanada), Comedian Enissa Amani (Deutschland), Künstlerin Kylie Minogue (Australien) und Filmemacherin Lila Avilés (Mexiko)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. März 2024, 12.08 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Nach einer Razzia gegen Mietwagenunternehmen, die über Uber und Bolt Fahrten vermittelt bekamen, fordert einer der Fahrdienstleister ein digitales Register zur Bekämpfung von Betrug und illegaler Beschäftigung.
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/ Antje
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Ghost of Circus Collective
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Kamrad
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Alligatoah
    Festhalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Early Ours
    Ours | 14.00 Uhr
  • KukiDance
    Lilium | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Neue Philharmonie Frankfurt
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Neujahrskammerkonzert
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Alice im Wunderland
    Neue Bühne Darmstadt | 20.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Stoltze für Alle
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Umwelt, Klima & DU
    Junges Museum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Peter und der Wolf
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Vom Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • Pilzlehrwanderung in der frostigen Natur! - Exkursion in den Frankfurter Winterwald
    Frankfurter Stadtevents | 10.00 Uhr
  • Kerzenschein und Wein
    Kloster Eberbach | 19.00 Uhr
Freie Stellen