Beim Lesefest "Open Books Kids" präsentieren Autoren kleinen und großen Bücherwürmern ihre neusten Werke. Dann verwandelt sich der Römerberg ein Wochenende lang in eine Bühne für unterhaltsame Lesungen und interaktive Auftritte.
ms /
Parallel zu Open Books veranstaltet das Kulturamt Frankfurt in Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Verlagen und dem Jungen Museum Open Books Kids. Am Wochenende stellt das Lesefest eine Auswahl der spannendsten, schönsten und lustigsten Neuerscheinungen für kleine und große Bücherwürmer vor. Die jeweiligen Autoren und Illustratoren präsentieren rund um den Römer in unterhaltsamen Lesungen und interaktiven Auftritten ihre neuesten Werke.
Dabei führt die Reise zu zotteligen Ponys, Apfelhexen, Schlossgespenstern und geheimnisvollen Orten wie dem Piratenschiff, das eines Nachts in der Platane vor Theos Fenster landet. Die verrückte Crew nimmt ihn in dem Buch „Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben“ von Ute Krause (Bild) mit auf eine abenteuerliche Reise über die sieben Weltmeere. Die Schriftstellerin liest am Sonntag um 16 Uhr aus dem Werk.
Darüber hinaus erzählt die in Wien lebende Autorin Luna Al-Mousli über ihre Kindheit in Damaskus wenn sie aus ihrem Buch „Als Oma, Gott und Britney sich im Wohnzimmer trafen, oder Der Islam und ich“ liest. Aufgewachsen zwischen Damaskus und Wien war ihr der Ruf des Muezzin nämlich genauso vertraut wie die Hits der US-Popsängerin. Am Samstag um 16 Uhr erzählt Al-Mousli von diesem Miteinander.
Des Weiteren gibt es Lesungen von den Autoren von „Lieselotte hat Langeweile“, „Spinnen-Alarm!“, „Geschwistergespenster", „Drachenerwachen, „Tatort Eden 1919“ und anderen Büchern. Das vollständige Programm findet sich unter www.openbooks-frankfurt.de/open-books-kids.