Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: OB Mike Josef und Bäderbetriebe-Chef Boris Zielinski bei der Eröffnung des Hausener Freibads © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Bernd Kammerer
Foto: OB Mike Josef und Bäderbetriebe-Chef Boris Zielinski bei der Eröffnung des Hausener Freibads © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Bernd Kammerer

Freibad-Saison

Riedbad Bergen-Enkheim öffnet

Gemeinsam mit den Bäderbetrieben hat Oberbürgermeister Mike Josef Anfang Mai in Hausen die Frankfurter Freibad-Saison eingeleitet. Nun hat auch das Riedbad Bergen-Enkheim seine Tore geöffnet.
Update, 28. Mai: Auch das Riedbad Bergen-Enkheim ist ab Donnerstag (30. Mai) geöffnet, die Sanierungsarbeiten sind beendet. Mit der Öffnung des Freibads ist das Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen.

Vier weitere Freibäder öffnen in Frankfurt

Update, 22. Mai: Mit dem Brentanobad, dem Silobad, dem Freibad Eschersheim und dem Stadionbad öffnen am Samstag (25. Mai) vier weitere Freibäder in Frankfurt ihre Becken für Schwimmerinnen und Schwimmer. Die Abbauarbeiten der Traglufthalle im Riedbad Bergen-Enkheim sowie die Bauarbeiten im Freibad Nieder-Eschbach sollen auch zeitnah abgeschlossen sein, sodass in den verbleibenden beiden Bädern ebenfalls die Freibad-Saison eingeleitet werden kann.

OB Josef eröffnet Freibad-Saison in Frankfurt

Erstmeldung, 1. Mai: Die Uhr ist bereits seit Ende März auf „Sommerzeit“ umgestellt. Bis der Sommer meteorologisch (1. Juni) oder kalendarisch (20. Juni) gesehen anfängt, dauert es noch ungefähr ein bis zwei Monate. Dennoch klettern die Temperaturen auf dem Thermometer stetig nach oben und knacken gelegentlich die 20-Grad-Marke. Während sich einige Frankfurterinnen und Frankfurter noch auf die erste Kugel Eis des Jahres freuen, haben andere schon den Sprung ins kalte Wasser gewagt.

Im Freibad Hausen hat Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) nämlich am Montag (29. April) offiziell die Freibad-Saison eingeleitet: Es ist fortan montags bis freitags von 6.30 bis 22 Uhr und an den Wochenenden bis 18 Uhr geöffnet. Alle weiteren Freibäder in Frankfurt sollen ab Mai betriebsbereit sein und ihre Türen sukzessiv und je nach Wetterlage öffnen.

Frankfurter Bäderbetriebe erhöhen den Eintrittspreis nicht

„Es ist gut, dass Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre unsere Bäder kostenfrei nutzen können, der Besuch im Schwimmbad gehört gerade im Sommer für alle Frankfurterinnen und Frankfurter dazu und soll nicht am Eintrittspreis scheitern“, sagt Josef. Besagten Eintrittspreis wollen die Bäderbetriebe auch in der gestarteten Freibad-Saison nicht erhöhen.

Im vergangenen Jahr haben mehr als 2,1 Millionen Besucherinnen und Besucher die Frankfurter Hallen- und Freibäder genutzt, rund 400 000 davon waren Kinder unter 15 Jahren. Derzeit werden gemeinsam mit allen Frankfurter Schulen zwei Schulschwimmwochen für das Jahr organisiert, außerdem soll es eine Seepferdchen-Offensive und Schwimmabzeichen-Tage geben.

Info
Alle Freibäder in Frankfurt

Brentanobad:
Rödelheimer Parkweg
Geöffnet Mo-Fr 10-20 Uhr
Wochenende, Feiertage und Sommerferien ab 9 Uhr

Freibad Eschersheim:
Alexander-Riese-Weg 2
Geöffnet Mo-Fr 10-20 Uhr
Wochenende, Feiertage und Sommerferien ab 9 Uhr

Freibad Hausen:
Ludwig-Landmann-Straße 341
Geöffnet Mo-Fr 6.30-22 Uhr, Sa/So 6.30-18 Uhr

Freibad Nieder-Eschbach:
Heinrich-Becker-Straße 22

Riedbad Bergen-Enkheim:
Fritz-Schubert-Ring 2
Geöffnet täglich 7-20 Uhr

Silobad:
Hunsrückstraße 100
Geöffnet täglich 7-20 Uhr

Stadionbad:
Mörfelder Landstraße 362
Geöffnet täglich 7-20 Uhr

Zu den Frankfurter Bäderbetrieben kommen Sie hier.
 
28. Mai 2024, 16.40 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Hera hat nicht nur zur aktuellen Fußball-EM in Frankfurt ein Mural verwirklicht, sondern auch große Pläne in Sachen Street-Art, hier in ihrer Geburtsstadt.
Text: Meike Spanner / Foto: Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
16. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Trilok Gurtu Quartett
    Stadttheater | 18.00 Uhr
  • Holding Absence
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Sommermatineé der Blechbläser
    Musikschule Bad Nauheim | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Carmen à trois
    Wasserburg | 12.00 Uhr
  • La Juive
    Oper Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Bright Brass Quintet
    Festeburgkirche | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Cyrano de Bergerac: „Ich schreibe Ihnen mit rohem Blut“
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
  • Der zerbrochne Krug
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Die Einladung
    Die Komödie | 18.00 Uhr
Kunst
  • Natalia Romik. Architekturen des Überlebens
    Jüdisches Museum | 11.00 Uhr
  • Polo
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Klangquellen
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Deine Kämpfe – Meine Kämpfe
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Ali Baba und die 40 Räuber
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Nichts oder Herr Käseweis fliegt zum Mond
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
und sonst
  • FahrRad!-Tag im GrünGürtel
    GrünGürtel | 10.00 Uhr
  • Frankfurt Galaxy – Wroclaw Panthers
    PSD Bank Arena | 13.00 Uhr
  • Mainuferfest
    Büsingpark | 10.00 Uhr
Freie Stellen