Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Privat
Foto: Privat

Frankfurt Nordend

Stalburg schließt zum 1. Januar: Mitarbeiter kritisieren Geschäftsführung

Die Traditionsgaststätte Stalburg im Frankfurter Nordend wird im neuen Jahr geschlossen. Die Gastro sei nicht mehr rentabel gewesen. Mitarbeitende sehen eine Mitschuld bei der Geschäftsführung.
Die Mitarbeitenden der Traditionsgaststätte Stalburg im Frankfurter Nordend waren geschockt, als sie am Freitag ihre Kündigung im Briefkasten hatten. Zum 1. Januar 2024 macht das Haus, das auch das Stalburg-Theater von Michael Herl beherbergt und seit 144 Jahren Speisen und Getränke anbietet, dicht. Laut Herl, der bis September noch mit Christoph Fröhlich Geschäftsführer der Stalburg war, habe die Betriebsgesellschaft „Zur Stalburg GmbH“ den Schritt zur Schließung aufgrund der „aussichtslosen finanziellen Situation vollzogen“. Der Betrieb habe nicht mehr genug erwirtschaftet, sagt er, dessen Theater von der Schließung nicht betroffen ist.

Aus für Stalburg im Frankfurter Nordend: Mitarbeiter kritisieren Geschäftsführung

Mitarbeitende sehen das anders und äußern starke Kritik an der Geschäftsführung. Als das gesamte Anwesen im Sommer 2021 von einem Finanzinvestor gekauft worden war und die Gastro GmbH gegründet wurde, seien die Voraussetzungen bestens gewesen: „beliebte Location, großer Sommergarten, schönes traditionelles Ambiente, funktionierende Strukturen und positive Synergie durch das Theater“, heißt es vonseiten eines Mitarbeiters, der namentlich nicht genannt werden möchte.

Doch die neue Geschäftsführung habe über keine gastronomische Erfahrung verfügt und immer wieder fragwürdige betriebswirtschaftliche Entscheidungen getroffen. Gerade die Gehaltspolitik sorgte für Irritationen. So sei zunächst der Stundenlohn auf einen unüblich hohen Betrag angesetzt worden, um ihn dann nach dem Sommergeschäft, als der Garten jeden Abend voll besetzt war, wieder um zwei Euro zu kürzen. Auch seien Mitarbeiteressen und Freigetränke gestrichen worden – im September 2023 selbst das kostenlose Wasser und der Kaffee.


Stalburg in Frankfurt: Betrieb wird stillgelegt


Überhaupt sei die Kommunikation unzureichend gewesen, an einem Tag seien die Preise erhöht, wenige Tage später wieder gesenkt worden. Ebenso habe man eineinhalb Jahre an einem Mittagstisch festgehalten, um ihn innerhalb einer Woche zu beenden. „Bei der letzten Betriebsversammlung im Oktober beantwortet der Geschäftsführer keine Fragen seiner Mitarbeitenden und vertröstet auf einen neuen Termin“ – der niemals stattfand. Der Getränkelieferant wurde nach zwei Jahren gewechselt, weil er viel zu teuer sei. Trotz aller fragwürdigen Entscheidungen hielt der nur im Hintergrund agierende Investor aber an seinem Geschäftsführer fest.

Laut Kündigungsschreiben wurde der Betrieb nicht als insolvent gemeldet, sondern „stillgelegt“, wie es heißt. Ein Komplettumbau ist schon länger geplant, das wird dann auch das Theater betreffen. Die gekündigten Mitarbeiter haben davon jedoch nichts mehr.
 
21. November 2023, 17.22 Uhr
Katja Thorwarth
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Kulturverantwortliche in Frankfurt rufen zu einer Lichterkette am Mainufer auf. Sie wollen ein Zeichen gegen den wieder vermehrten Antisemitismus setzen.
Text: Till Geginat / Foto: Frankfurts Kulturszene setzt am 10. Dezember ein Zeichen gegen Antisemitsmus © Adobe/OFC Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen