Benefiz

Obstkörbe für Grundschulen

Favorisieren Teilen Teilen

Die Benefizparty war ein voller Erfolg: Im English Theatre feierte der Verein Aktiv7 zum 10. Mal für den guten Zweck. Mit dem stattlichen Erlös finanzieren die Studenten ihr neues Projekt „Schulobst für Frankfurt“.

Jasmin Takim /

Nico Häger ist mächtig stolz auf das Ergebnis: „Mehr als 5000 Euro sind wieder zusammengekommen, obwohl wir mit der Nacht der Museen ernsthafte Konkurrenz hatten.“ Mit dem Geld, das bei der zehnten Benefizparty seines Vereins Aktiv7 zusammenkam, wollen Häger und seine Mitstreiter ihr Projekt „Schulobst für Frankfurt“ finanzieren. Ab August erhalten die Kinder der Weißfrauen- und der Bonifatiusschule wöchentliche Obstlieferungen. Für die Grundschulkinder aus den beiden Brennpunktschulen ist gesunde Ernährung keine Selbstverständlichkeit. „Ein Viertel unserer Kinder leiden an Übergewicht“, sagt Jens Bachmann, Konrektor der Weißfrauenschule im Gutleut. „Mit dem Obstprogramm wollen wir ihnen in einem frühen Stadium gesunde Essgewohnheiten vermitteln.“ Mit namhaften DJs und Mund-zu-Mund-Propaganda sorgten die Veranstalter der Party im English Theatre wieder für ein volles Haus. 3800 Euro brachte das Event ein, dazu kam eine Spende von Lotto Hessen über weitere 1000 Euro. „Wir haben dann noch mal Förddermitgliedsbeiträge draufgeschlagen, um die 5000er-Hürde zu knacken2, erklärt Nico Häger. Ein Jahr profitieren die Bonifatiusschüler nun von der Vitaminspritze – 100 Gramm pro Kind und Woche sind zwar nicht die Welt, aber besser als gar kein Obst. „Die Schule hat sich hier an Bayern orientiert, wo die Grundschüler eben diese Ration pro Woche bekommen.“ Jens Bachmann von der Weißfrauenschule ist das zu wenig. Die Förderschule hat sich für eine intensivere Obstversorgung entschieden, deshalb reichen die 2517 Euro hier nur für ein halbes Jahr. Wenn das Projekt bei Schülern und Lehrern gut ankommt, will der Verein Aktiv7 die Schulen allerdings nicht hängen lassen. „Wir bleiben im Gespräch und unterstützen die Aktion vielleicht wieder mit unserer nächsten oder übernächsten Party“, sagt Nico Häger.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige