Humoristische Waldlesung

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Musik und Literatur von Erhardt bis Gernhardt gibt es heute ab 17 Uhr im Frankfurter Stadtwald zur traditionellen Waldlesung. Diesmal darf gelacht werden, denn unter dem Motto "Witzig" werden heitere Texte von Robert Gernhardt, Loriot, Heinrich Hoffmann (Foto), Heinz Erhardt und vielen anderen Humoristen vorgetragen.

Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen Alexandra Kalmund (Klarinette) und Ann-Kathrin Pscherer (Flöte). Mit Wildschweinschinkenbrot, Apfelwein und süßen Säften ist auch für das leibliche Wohl der Literaturfreunde gesorgt.

Ort des lustigen Treibens ist der Frankfurter Stadtwald bei Schwanheim. An der Kobelt-Ruhe, gleich hinter dem Forsthaus Schwanheim und bei den Schwanheimer Wiesen, erwartet die Gäste eine improvisierte Bühne. Prof. Dr. Wilhelm Kobelt (1840-1916), der Namensgeber des Treffpunkts, war der erste Schwanheimer Arzt und ein engagierter Heimatforscher, der um den Nutzen der frischen Luft wusste. 1908 wurde auf seine Anregung hin nämlich der Luftkurort Schwanheim ausgerufen.

Die Waldlesung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes Frankfurt, der Stadtteilbibliothek Schwanheim und ihrem Förderverein Schwalb. Der Eintritt ist frei. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Revierförsterei Schwanheim (Schwanheimer Bahnstraße 51) statt.

Der Rastplatz "Kobelt-Ruhe" ist mit der Straßenbahnlinie 12, Endhaltestelle "Rheinlandstraße" zu erreichen. Dann etwa zehn Minuten die Schwanheimer Bahnstraße in Richtung Wald (Süden) gehen, an den Schwanheimer Wiesen links abbiegen (die Bahnstraße kreuzen) und entlang der Dammschneise ca. 100 Meter bis zur Kobelt-Ruhe gehen. Parken ist möglich am Waldspielpark Schwanheim in der Schwanheimer Bahnstraße.

pia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige