Deutschland – Brasilien: Frauenfußball in neuer Dimension

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Nach dem mit 1:4 verlorenen Olympia-Halbfinale von Peking hat die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft Brasilien zu einer Revanche aufgefordert. Am Mittwoch Abend wird das Testspiel in der Commerzbank-Arena angepfiffen und ab 18.15 Uhr im ZDF übertragen. Mit dieser Neuauflage des von Deutschland gewonnenen Weltmeisterschafts-Endspiels von 2007 soll der europäische Frauenfußball-Besucherrekord geknackt werden.

Am Montag waren bereits 40 445 Karten für die Arena, die 52 300 Zuschauern Platz bietet, verkauft. Damit rückt der internationale Frauenfußball in neue Dimensionen vor. Es ist das erste Mal, dass sich die beiden Topnationen, Deutschland und Brasilien, im Frauenfußball außerhalb eines internationalen Wettbewerbs gegenüber stehen. Bisher kam es achtmal bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zu den Vergleichen der beiden Auswahlmannschaften. Bei dem Testspiel am Mittwoch kann die Nationalmannschaft schon mal für die WM 2011 trainieren, für die sie als Gastgeber keine Qualifikationsspiele bestreiten muss, auch im Hinblick auf die EURO 2009 in Finnland können hier die Leistungen des Teams überprüft werden.

Auch wirtschaftlich ist das Testspiel von Bedeutung, bringt es dem DFB doch die höchsten Einnahmen, die je bei einem Frauen-Länderspiel erzielt wurden. Mit 450 000 Euro wird gerechnet. Neben den Erträgen des Ticketverkaufs kommen noch Fernsehhonorare und Einnahmen durch Bandenwerbung hinzu. Künftig soll die Mannschaft erstmals an den Marketingeinnahmen beteiligt werden.

Bei dem Länderspiel ist bereits klar, dass Inka Grings (30), sonst beim FCR 2001 Duisburg, verletzungsbedingt ausfallen wird. Wie eine Kernspintomografie zeigte, habe sich noch Flüssigkeit in der verletzten Wadenmuskulatur befunden, so dass ein Spieleinsatz den Heilungsprozess beeinträchtigen könne. Dafür wird die Rekordnationalspielerin Birgit Prinz, die auf 188 Spiele zurückblicken kann, mit von der Partie sein. Fraglich ist jedoch, ob die 31-Jährige noch an der Fußball-WM 2011 teilnehmen wird. In einem Interview sagte Prinz, das sei zwar ein Ziel für sie, jedoch nicht um jeden Preis.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige