Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Klassik an der Weseler Werft

Europa Open Air 2023: Musikalische Sommernacht am Mainufer

Am heutigen Abend spielt das hr-Sinfonieorchester an der Frankfurter Weseler Werft. Die Besucher erwartet ein Open-Air der Extraklasse: Neben der hr-Bigband werden auch Soullegende Joy Denalane und der klassische Gitarrist Miloš auftreten. Tausende werden erwartet.
Es ist nicht ganz die Belegschaft eines ausverkauften Fußballstadions, die dieses Konzert erreicht. Aber immerhin waren es in den letzten Jahren circa 20 000 Musikfreunde, die sich dieses Open-Air-Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester nicht entgehen lassen wollten. Die Location ist schon mal richtig klasse, wie immer an der Weseler Werft mit dem idyllischen Blick auf den Main samt Skyline-Kulisse.

Was steht auf dem Programm? Das Open Air wird eröffnet von der hr-Bigband unter der Leitung von Jörg Achim Keller mit Deutschlands Soullegende Joy Denalane. Funk, Soul und Hiphop, kombiniert mit dem satten Sound der hr-Bigband: Die Messlatte hängt hoch für alle weiteren Programmpunkte. Um 20 Uhr wechselt dann die Belegschaft und das hr-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Alain Altinoglu übernehmen.

Europa Open Air: hr-Orchester spielt Musik vom Film „Der Herr der sieben Meere“

Zu hören ist sinfonische Musik, die hauptsächlich in Verbindung mit einem literarischen Text oder einem Film Geschichten erzählt. In zwei Werken spielt sogar das Wasser thematisch eine Rolle. So gleich im ersten Werk, in der Suite „Der Herr der sieben Meere“. Diese Rarität ist eigentlich die Filmmmusik von Erich Wolfgang Korngold in dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1940 für den Konzertsaal.

Danach geht es weiter mit dem Orchesterstück „Der Zauberlehrling“ des französischen Komponisten Paul Dukas. Nachdem geklärt ist, wer das Wasser aufräumt, tritt der weltweit gefeierte klassische Gitarrist Miloš aus Montenegro mit dem Concierto de Aranjuez auf. Neben seinem brillanten Spiel überzeugt er sicherlich auch den einen oder anderen Gast mit seinem Charme.

Europa Open Air: Höhepunkt ist der „Boléro“ von Maurice Ravel


Das vorletzte Stück ist ein beliebtestes Orchesterwerk des ausgehenden 19. Jahrhunderts, nämlich die Tondichtung Till Eulenspiegel von Richard Strauß. Der absolute Höhepunkt wird aber das Orchesterstück „Boléro“ von Maurice Ravel sein, das bestimmt jeder mitklopfen oder mitsingen kann. Am Ende des Konzertabends dürften sich die Gäste ihre Hände lahmgeklatscht haben. Sandra Müller-Berg

>> Das Konzert des hr-Sinfonie-Orchesters findet an der Weseler Werft statt, in der Eckhardtstraße am 31. August um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen sind hier zu finden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. August 2023, 11.42 Uhr
Sandra Müller-Berg
 
Sandra Müller-Berg
Sandra Müller-Berg hat Geisteswissenschaften studiert; es folgte die Promotion an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Sie arbeitete bei diversen Kulturorganisationen und war Assistentin am Lehrstuhl Musikwissenschaft und Lehrbeauftragte für Musikwissenschaft. Seit Juni ist sie freie Redakteurin für klassische Musik im JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Sandra Müller-Berg >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Warum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
In der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums treffen Erkenntnisse der Natur- und Neurowissenschaften auf konkrete Beispiele der Leistungen des Gehirns beim Fußballsport.
Text: Sina Claßen / Foto: Frankfurter Fußball-Legende „Charly“ Körbel beim 3D-Scan © Anna Gala
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen