Warnstreiks bei der VGF

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Schon vergangene Woche hatten die Warnstreiks der Gewerkschaft Ver.di zu Personalausfällen im öffentlichen Dienst geführt, zum Beispiel in verschiedenen städtischen Krankenhäusern. Bei den heutigen Arbeitsprotesten sind vor allem die 130 Kindertagesstätten betroffen, von denen viele den ganzen Tag geschlossen bleiben. Auch die Städtischen Bühnen und der Palmengarten werden bestreikt. Für das Zentrale Bürgeramt (Zeil 3) hatte die Stadtverwaltung bereits gestern erhebliche Wartezeiten angekündigt. Die dezentralen Bürgerämter hätten hingegen wie gewohnt geöffnet. Christian Rothländer, Ver.di-Tarifkoordinator für den öffentlichen Dienst, kündigte außerdem zwei Kundgebungen an: Um 12 Uhr auf dem Paulsplatz und um 14 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz.


Für morgen früh rechnet die VGF mit Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr. Per Lautsprecher-Durchsagen sollen die Fahrgäste über den Fahrplan informiert werden.
Auch die Gewerkschaft komba der kommunalen Beschäftigten, erklärt sich solidarisch und will laut komba-Chef Frank Weiser morgen früh die Arbeit im öffentlichen Nahverkehr niederlegen.


Die Gewerkschaft Ver.di fordert für ihre 1,3 Millionen unmittelbaren Tarifangestellten acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro mehr Gehalt pro Monat.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige