Partner
Femizid
Frau wird auf A661 von ihrem Ex-Mann erstochen
Ein 41-jähriger Mann hat am Samstagabend auf der A661 mehrmals auf seine Ex-Frau eingestochen. Das Opfer wurde mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht und ist dort am Sonntag an ihren schweren Verletzungen gestorben.
Vergangenen Samstagabend, gegen 20.15 Uhr, hat ein 41-jähriger Mann auf der A661 mehrfach auf seine Ex-Frau eingestochen. Wie die Polizei mitteilte, habe der Mann das Auto der 40 Jahre alten Frau zunächst in Höhe des Preungesheimer Dreiecks mit seinem Fahrzeug ausgebremst und sich vor ihr Auto gesetzt.
Daraufhin habe der Mann auf seine Ex-Frau mit einem Messer eingestochen. Laut Mitteilung der Polizei hat die 40-Jährige dabei mehrere schwere Stichverletzungen erlitten und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Laut Staatsanwaltschaft und Polizei ist sie dort am vergangenen Sonntag an ihren schweren Verletzungen gestorben.
Laut Polizei handele es sich bei dem mutmaßlichen Täter um den Ex-Mann des Opfers. Er wurde noch vor Ort festgenommen und sitzt seit Sonntag in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den Umständen sowie Hintergründen laufen noch. Durch die umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen, kam es zeitweise zu Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A661. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 069/7555311 bei der Frankfurter Kriminalpolizei zu melden.
Daraufhin habe der Mann auf seine Ex-Frau mit einem Messer eingestochen. Laut Mitteilung der Polizei hat die 40-Jährige dabei mehrere schwere Stichverletzungen erlitten und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Laut Staatsanwaltschaft und Polizei ist sie dort am vergangenen Sonntag an ihren schweren Verletzungen gestorben.
Laut Polizei handele es sich bei dem mutmaßlichen Täter um den Ex-Mann des Opfers. Er wurde noch vor Ort festgenommen und sitzt seit Sonntag in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den Umständen sowie Hintergründen laufen noch. Durch die umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen, kam es zeitweise zu Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A661. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 069/7555311 bei der Frankfurter Kriminalpolizei zu melden.
21. März 2022, 11.59 Uhr
sfk
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Altstadtjubiläum
Wie könnte Frankfurt als Stadt für alle in Zukunft aussehen?
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier

StadtlebenMeistgelesen
- Skyline Plaza„Es wird schon in Kürze einige Neueröffnungen geben“
- Initiative 9. NovemberHeine-Denkmal ist wieder in der Friedberger Anlage
- Nach Kritik an EinladungsmailGoethe-Uni sieht keinen Verstoß gegen Datenrecht – Gespräch mit nur einer Person
- Gesicht der StadtDie große Mutmacherin
- Cannabis-LegalisierungCannabis-Sperrzonen in Frankfurt: Mit einem Bein in der Illegalität
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen