Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Autobahnen zeitweise gesperrt

3500 Menschen bei Sternfahrt nach Frankfurt

Mit einer Sternfahrt zum Mainkai haben am Sonntag 3500 Radfahrende eine Mobilitätswende gefordert. Weniger Autos und mehr Platz für den Radverkehr sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen – zentrale Themen in den aktuellen Koalitionsverhandlungen.
Unter dem Motto „KlimaGerechtUnterwegs – Mobilitätswende jetzt!“ demonstrierten am Sonntag 3500 Menschen in Frankfurt für die Mobilitätswende und eine klimagerechte Mobilität. Auf diese Weise wollten die Teilnehmenden ihre Forderungen an die neuen Regierungskoalitionen, die sich derzeit in Frankfurt und anderen hessischen Kreisen und Städten formen, deutlich machen. Ziel der Sternfahrt war der Mainkai, dessen Sperrung ein zentraler Punkt beim Thema Verkehrswende in Frankfurt ist und auch in den laufenden Verhandlungen eine Rolle spielt.

Aus allen vier Himmelsrichtungen – genauer gesagt aus Friedberg, Hanau, Darmstadt, Mainz-Kastel und Frankfurt selbst – kamen die Demonstrierenden am Sonntag mit dem Rad an den Mainkai. Zeitweise hatte die Polizei für die Radfahrenden die beiden Stadtautobahnen A661 und A448 für etwa eine Stunde gesperrt. Die einzelnen Routen der Sternfahrt waren bis zu 41 Kilometer lang. Wie die Polizei mitteilte, sei die Demonstration friedlich abgelaufen. Auch die pandemiebedingten Regeln seien eingehalten worden.

Insgesamt 22 Initiativen – darunter Radentscheid Frankfurt, der ADFC Frankfurt, Mainkai für Alle und die Naturfreunde Frankfurt – hatten sich im Vorfeld der Aktion zusammengeschlossen. Für ihr Ziel der Mobilitätswende in Frankfurt fordern sie unter anderem weniger Autoverkehr in der Stadt, beispielsweise durch weniger Parkplätze oder autofreie Quartiere und Straßen, wie beispielsweise einen autofreien Mainkai. Auch der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs sowie des Radverkehrsnetzes gehören zu ihren Forderungen. Die Wahlergebnisse bei den hessischen Kommunalwahlen hätten eine Stimmenmehrheit für die Parteien gezeigt, die genau diese Punkte auch in ihren Wahlprogrammen befürwortet hätten, so das Bündnis. „Die neuen Stadtregierungen müssen diesem Ergebnis Rechnung tragen und ihr Handeln danach ausrichten!“

In Frankfurt laufen derzeit die Koalitionsverhandlungen für eine mögliche neue Regierungskoalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt. Bereits in den Sondierungsgesprächen hatten die Grünen großen Wert auf Einigkeit in puncto Klimaschutz und Verkehrswende gelegt. In den Verhandlungen um die sogenannte V-Ampel dürften diese Themen derzeit also eine zentrale Rolle spielen. Bis zum 20. Mai, der zweiten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, will die Kreismitgliederversammlung der Grünen einen Beschluss zum Koalitionsvertrag vorlegen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Mai 2021, 13.14 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Im Massif Central und im Massif Arts findet zum vierten Mal das Fashion-Event „Frankfurt Secret“ statt. Die Frühlingsausgabe hat Vintage Möbel, Lifestyle und Kulinarik im Angebot.
Text: Sina Claßen / Foto: Lädt zum Shoppen ein: der Vogel Strauss Concept-Store im Bethmannhof © Isaak Papadopoulos/Helmut Fricke
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen