Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Absage aus gesundheitlichen Gründen

Rafael Behr wird doch nicht Bürger- und Polizeibeauftragter

Vor rund drei Wochen wurde Rafael Behr von der schwarz-grünen Landesregierung für das Amt des Bürger- und Polizeibeauftragten ausgewählt. Nun hat der Hamburger Kriminologe aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.
Rafael Behr wird das Amt des ersten hessischen Bürger- und Polizeibeauftragten nicht antreten. Das teilte die Grünen-Fraktion am gestrigen Montag mit. Behr könne das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten, heißt es dort weiter.

„Man kann dieser Herausforderung nur gerecht werden, wenn man sich seiner physischen Leistungsfähigkeit sicher sein kann. In den letzten Tagen wurde mir deutlich gemacht, dass das aus medizinischer Sicht bei mir nicht der Fall ist“, heißt es in einer Stellungnahme des Hamburger Kriminologen. Er habe sich daher „schweren Herzens“ entschieden, keine neue Aufgabe zu übernehmen, die ihm sehr viel mehr Energie abverlangen würde als es in seiner jetzigen Tätigkeit erforderlich ist. Behr betonte auch, dass die Gründe für seine Absage nicht in der Ausgestaltung des Amtes des oder der Bürger- und Polizeibeauftragten, sondern „Ergebnis eines sehr persönlichen und sehr privaten Entscheidungsprozesses“ seien.

Rafael Behr war von 1975 bis 1990 selbst Polizeibeamter bei der hessischen Bereitschaftspolizei und im Frankfurter Polizeipräsidium. Er promovierte nach seinem Psychologie- und Soziologie-Studium an der Goethe-Universität unter der Überschrift „Cop Culture“ über die Organisationskultur und das Gewaltmonopol der Polizei. Mit seiner neuen Position sollte er künftig als Moderator und Mediator fungieren und die Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit den Behörden des Landes beraten und unterstützen. „Ich hätte nichts lieber getan als dabei zu helfen, dass das Vertrauen in die Polizei und in andere Behörden nicht verloren geht“, schrieb Behr in seiner Begründung.

Jürgen Frömmich, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion im Landtag, sagte zu Behrs Entscheidung: „Wir bedauern sehr, dass sich Rafael Behr nicht zur Wahl stellen kann, er wäre ein hervorragender Beauftragter gewesen, wir respektieren seine Entscheidung aber natürlich. Die Gesundheit geht vor.“ Auch die Linksfraktion drückte ihr Bedauern aus.

Der beim Bürger- und Polizeibeauftragten angesiedelte Fonds für die Opfer und Angehörigen von schweren Gewalttaten von landesweiter Bedeutung und von Terroranschlägen soll laut Mitteilung der Grünen-Fraktion unberührt bleiben. Der vom Landtag gewählte Opferfondsbeirat werde sich zeitnah konstituieren und seine Arbeit aufnehmen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Oktober 2021, 11.31 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Im Massif Central und im Massif Arts findet zum vierten Mal das Fashion-Event „Frankfurt Secret“ statt. Die Frühlingsausgabe hat Vintage Möbel, Lifestyle und Kulinarik im Angebot.
Text: Sina Claßen / Foto: Lädt zum Shoppen ein: der Vogel Strauss Concept-Store im Bethmannhof © Isaak Papadopoulos/Helmut Fricke
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Fox Stevenson
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • Kapelle Petra
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Hotel Bossa Nova
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 21.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • | Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 19.00 Uhr
  • Elster Trio
    Holzhausenschlösschen | 19.30 Uhr
  • Novo Quartet
    Villa Bonn | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo van Nelsen
    Die Schmiere | 20.00 Uhr
  • Footlose – Das Musical
    myticket Jahrhunderthalle | 18.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Martín La Roche
    Nassauischer Kunstverein | 18.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Neue Kaiser | 09.30 Uhr
  • Die Häschenschule
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Hausfrauen – die neuen Internetstars
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
  • Wander Woman
    Hugenottenhalle | 20.00 Uhr
Freie Stellen