schauspielfrankfurt publiziert die "Frankurter Dialoge"

Favorisieren Teilen Teilen

red /

schauspielfrankfurt veranstaltete wie in den vorangegangenen Spielzeiten in der Saison 2003/2004 erneut die Philosophischen Salons Frankfurter Dialoge. Gemäß dem Spielzeitmotto „Politik der Leidenschaft“ kuratierte und moderierte Klaus Theweleit diese neuen Dialoge, die durch ihre gesellschafts- und kulturkritischen Themen den Spielplan erweitern und ergänzen konnten. Nach den beiden ersten Bänden veröffentlicht schauspielfrankfurt und der Verlag belleville in München nun den dritten Transkriptionsband.



In seinen vier Salons lud Klaus Theweleit, Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, verschiedene Gäste aus Kultur und Wissenschaft ein. Unter anderem waren Friedhelm Brebeck, Bazon Brock und Heide Schlüpmann zu Gast im schauspielfrankfurt, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema der Verquickung von Leidenschaft und Politik auseinandersetzten. Im offenen Gespräch mit dem Publikum wurden Antworten gesucht auf die Fragen, inwieweit Politik Leidenschaften funktionalisiert oder unterdrückt und ob umgekehrt auch mit Leidenschaft Politik gemacht wird.



Pünktlich zum 65. Geburtstag von Klaus Theweleit in diesem Jahr ist die Druckfassung "Frankfurter Dialoge – Philosophische Salons III" ab sofort im schauspielfrankfurt erhältlich. Sie kostet 15 €.



Foto: Alexander Paul Englert


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige