Bei einem Feuer in einem Altenheim im Ostend wurden am Freitagmorgen zwei Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt.
jlo /
Eine automatische Brandmeldeanlage alarmierte am Freitagmorgen um 6.38 Uhr die Frankfurter Feuerwehr. In der Waldschmidtstraße brannte es in einem Altenheim. Vermutlich brach das Feuer in einer Wohnung im dritten Obergeschoss aus und hatte sich auf den dazugehörigen Balkon ausgebreitet, teilt die Feuerwehr mit. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden zunächst die sich noch im Haus aufhaltenden Menschen gerettet. Eine Frau wurde aus einem stark verrauchten Flur, ein Mann aus der Brandwohnung herausgeholt. Sie wurden sofort medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf das vierte Obergeschoss wurde verhindert.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden Teile der dritten Etage verraucht. Die Feuerwehr belüftete die betroffenen Gebäudeteile mit Überdrucklüftern. Spezialisten des Umweltschutzzuges der Feuerwehr führten Schadstoffmessungen durch. Sie fielen negativ. Die Bewohner durften zurück in ihre Wohnungen. Der Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt.