Ein Junggesellenabschied endete mit einer Messerstecherei: In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Fechenheimer Diskothek moon13 zu der tätlichen Auseinandersetzung mit Verletzen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
nic /
Ein 27-jähriger Mann feierte am Samstagabend gemeinsam mit Freunden und Verwandten einen Junggesellenabschied in der Fechenheimer Diskothek moon13 in der Carl-Benz-Straße, als es zu der Auseinandersetzung mit einer anderen Gruppe kam.
Gegen 3.50 Uhr in der Nacht wollte die Gruppe zurück in den VIP-Bereich gehen und dort ihre Sitzplätze einnehmen. Dabei kam es zunächst zu verbalen Streitereien mit einer anderen fünf- bis siebenköpfigen Gruppe, anschließend zu der tätlichen Auseinandersetzung. Streitpunkt sollen die Sitzplätze im VIP-Bereich gewesen sein.
Einer der Täter zog ein Messer und stach damit dem 27-Jährigen in den Oberkörper, der schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen wurde. Auch ein 29 Jahre alter Verwandter des Verletzten musste nach einem brutalen Schlag, bei dem er zu Boden ging, in der Klinik behandelt werden. Die Täter sind nach den Tätlichkeiten aus der Diskothek geflohen.
Der Polizei liegen Personenbeschreibungen zu drei der fünf bis sieben Personen aus der angreifenden Gruppe vor.
Einer der Täter soll etwa 190 cm groß gewesen sein. Seine Statur wurde als kräftig und durchtrainiert beschrieben. Er soll kurze blonde Haare haben, welche an den Seiten jeweils kürzer rasiert sein sollen. Zudem soll er einen Drei-Tage-Bart tragen. Zur Tatzeit sei er mit einem weißen Polo-Shirt und Jeans bekleidet gewesen.
Ein weiterer Täter soll schwarze Haare haben und ebenfalls schwarz gekleidet gewesen sein.
Ein dritter Täter soll männlich und 170 cm groß sein und eine kräftige Statur haben. Er soll kurze lockige Haare haben.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können. Wer kann sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben? Wer hat möglicherweise mit seinem Smartphone oder einer Kamera Bilder der Täter gefertigt?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/755-53111 entgegen.