Zerstörung der Altstadt

Gedenken an die Opfer der Luftangriffe

Favorisieren Teilen Teilen

Und plötzlich war nichts mehr wie vorher: Die Luftangriffe vom 18. März 1944 legten Frankfurts Herz in Schutt und Asche. Heute lässt die Stadt zum Gedenken an die Opfer Kränze niederlegen.

nb/pia /

Jeweils einen Kranz wird es am Mahnmal der Paulskirche geben, in der Rotunde des Hauptfriedhofes, am Hochkreuz des Waldfriedhofes Oberrad und am Kriegsopferdenkmal des Friedhofes Höchst. Bei den Luftangriffen auf Frankfurt im März 1944 starben laut Informationen des Instituts für Stadtgeschichte rund 1.800 Menschen, 180.000 wurden obdachlos.

Informationen zu den Folgen des Luftkrieges über Frankfurt bietet die städtische Webseite www.frankfurt1933-1945.de .


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige