In Hessen ist die Zahl der Organspenden im vergangen Jahr erheblich gestiegen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) wurden insgesamt 264 Organspenden vorgenommen, das sind knapp 38 Prozent mehr als im Jahr 2006.
Auch bei der Zahl der Organspender konnte das Ergebnis von 69 aus dem Jahr 2006 auf 86 im Jahr 2007 deutlich übertroffen werden. Trotz der hohen Steigerung liegt Hessen im Vergleich jedoch noch unter dem Bundesdurchschnitt. Während im Jahr 2007 in Deutschland 16 Menschen pro eine Million Einwohner ihre Organe nach dem Tod gespendet haben, waren es in Hessen nur 14.
Am häufigsten wurden die Spenderorgane in Hessen im vergangenen Jahr in der Uniklinik Frankfurt entnommen (14), gefolgt vom Uniklinikum Gießen (12) und dem Klinikum Kassel (8). Von den 264 Organen wurden 152 Nieren, 70 Leber, 26 Herzen, zwölf Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen gespendet.
Derzeit warten in Deutschland etwa 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan, davon allein 8.000 auf eine Niere. Foto: pixelio