Zahl der Hochschulabschlüsse erreicht Höchststand

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Im Prüfungsjahr 2008 führten an den 31 hessischen Hochschulen insgesamt 24.200 Prüfungen zu erfolgreichen Abschlüssen von Studium oder Promotion. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Hochschulabsolventen gegenüber dem Vorjahr um 2.000 oder knapp neun Prozent an. Die Zahl der erfolgreich abgelegten Hochschulprüfungen erreichte damit einen neuen Höchststand. Die Zunahme ist eine Folge der zu Anfang des 21. Jahrhunderts gestiegenen Studienanfängerzahlen.

Das zweite Mal in Folge wurde über die Hälfte aller erfolgreichen Abschlussprüfungen (12.400) von Frauen abgelegt. Damit erreichte diese Zahl ebenfalls einen neuen Höchststand. 2.600 oder knapp elf Prozent der Absolventen besaßen eine ausländische Staatsangehörigkeit.

An den Universitäten, Theologischen Hochschulen und Kunsthochschulen wurden 15.700 und damit knapp 65 Prozent der Prüfungen abgelegt. Darunter waren unter anderem 5.300 Diplome, 2.900 Lehramtsprüfungen, 1.400 Bachelor, 1.300 Magister, 550 Master ebenso wie 2.100 erfolgreiche Promotionen. Weiterhin wurden von den Prüfungsämtern 8.500 Fachhochschulabschlüsse gemeldet. Diese setzten sich aus 5.600 Diplom-, 1.700 Bachelor-, 450 Master- und 30 sonstigen Abschlüssen, sowie aus 700 staatlichen Laufbahnprüfungen zusammen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige