Weniger Falschparken in Hessen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Der Hessische Rundfunk hat sich im Bundesland umgehört, wieviele Falschparker es in diesem Jahr gegeben hat. Die Bilanz ist erstaunlich: Die meisten Hessen haben in diesem Jahr seltener falsch geparkt als im Jahr 2006. Die Stadt Bad Homburg verzeichnete etwa 30 Prozent weniger Verstöße und ist damit der Spitzenreiter. Wiesbaden und Darmstadt verteilten 2007 20 Prozent weniger Knöllchen. Nur die Frankfurter, sie scheinen unbelehrbar: Hier wurden genauso viele Knöllchen und Bußgelder wegen Falschparkens verteilt wie im Vorjahr. Immerhin ist die Zahl der Wildparker nicht gestiegen, auch wenn die Stadt Frankfurt 20 Prozent mehr Kontrolleure eingesetzt hat. Die Autofahrer, die ungeschoren blieben, kann es freuen. Den städtischen Kassen fehlen jedoch die Einnahmen durch die Bußgelder. So beziffert die Landeshauptstadt Wiesbaden ihren Verlust auf 1,5 Millionen Euro.NB, Foto: pixelio.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige