Die Weihnachtsmarktsaison 2007 war überaus erfolgreich, speziell in den letzten Tagen, an denen das Wetter frostig kalt aber trocken war. Zu tausenden strömten die Hessen auf die Weihnachtsmärkte und machten mit ihrer Kauf- und Genussfreudigkeit auch die Aussteller froh. Mindestens so viele Besucher waren da wie im letzten Jahr. Strahlende Gesichter bei den Schaustellern habe er überall gesehen, ließ Thomas Feda, Geschäftsführer der Frankfurter Tourismus Congress GmbH (TCF) und organisator des größten hessischen Weihnachtsmarktes verlauten. In diesem Jahr sind wohl mehr Besucher auf dem weihnachtlich geschmückten Römerberg gewesen als im Jahr 2006, da waren es rund drei Millionen Besucher. Die eisigen Temperaturen haben besonders den Glühweinständen Rekordgewinne gesichert. Auch der neue Stand der Höchster Porzellan-Manufaktur zeigte sich mit seinen Geschäften sehr zufrieden. Besonders hoch war aber die Nachfrage nach den vom TCF in Auftrag gegebenen und in China produzierten Porzellan-Bembelchen für den heißen Apfelwein. Diese waren nicht nur in Hessen in Umlauf gebracht worden, sondern auch in dem vom TCF organisierten «Frankfurt Christmas Market» im schottischen Edinburgh verkauft worden. Pro Tag gingen dort rund 2000 Stück über den Ladentisch. Oh, Du fröhliche Weihnachtszeit!NB, Foto: TCF