Wasserstoffautos: Industriepark zieht Bilanz

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Wasserstoff klingt irgendwie gefährlich - lässt sich das flüchtige Gas beherrschen? Noch dazu als Treibstoff für Automobile? Der Industriepark-Betreiber infraserv höchst zieht nach über einem Jahr Praxistest eine positive Bilanz. Selbst als ein Autofahrer die unter hohem Druck stehende Zapfsäule rammte, passierte nichts - nur eine große Beule blieb.

Seit der Inbetriebnahme der Wasserstoff-Tankstelle am Südrand des Industrieparks Höchst im November 2006 (Foto mit Wirtschaftsminister Alois Rhiel, CDU) sind drei Brennstoffzellen-PKW bei Fraport auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens und seit einigen Wochen auch eines bei Infraserv Höchst im Industriepark Höchst im Praxistest. Im niedrigen Energieverbrauch sind die Brennstoffzellen-Fahrzeuge unschlagbar: sie verbrauchen nur etwa die Hälfte eines vergleichbaren Erdgasautos, wobei in den Gesamtenergieverbrauch die vorhergehende Verdichtung des jeweiligen Energieträgers bereits eingerechnet ist - bei Erdgas die Verdichtung auf 330 bar, bei Wasserstoff sogar 700 oder mehr.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige