Vorlesungszeit startet mit Tücken

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Am 13. Oktober beginnt an der Frankfurter Goethe-Uni die Vorlesungszeit, nur die Studenten aus dem Fachbereich Rechtswissenschaften können noch zwei Wochen länger ihre Ferien genießen.

Deren Räume auf dem Gelände um das IG-Farben-Haus im Westend werden voraussichtlich erst am 27. Oktober fertig gestellt sein, ebenso wie die neue Bibliothek Recht und Wirtschaft und einige weitere Gebäude, wie der Anbau der Kantine. Nach diesen Unannehmlichkeiten soll jedoch alles besser werden, zum Beispiel werden Öffnungszeiten der Bibliothek verlängert. Das dürfte insbesondere diejenigen freuen, die während der vorhergehenden zwei Wochen keine anderen Möglichkeiten hatten, für ihre Abschlussprüfungen zu lernen und somit viel nachzuholen haben.

Schuld an der Verzögerung soll die Insolvenz eines Unternehmens für Elektroplanung sein. Die Bauleitung hatte bis zuletzt noch gehofft, den ursprünglich geplanten Termin einhalten zu können. Die zwei fehlenden Wochen werden übrigens nicht mehr an das Wintersemester drangehängt, sondern durch Zusatzangebote in einzelnen Wochen oder eine stetige Verlängerung einzelner Stunden um 15 Minuten ausgeglichen, was sich besonders für die Erstsemester-Studenten als kompliziert erweisen könnte, da ihnen dadurch die Einführungsphase fehlt. Außerdem werden auch nach Beginn des Semesters noch Fertigstellungsarbeiten weiterlaufen. Dann aber soll die Uni endlich in neuem Glanz erstrahlen.

Text: Anna Wulffert


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige