Vorgeschmack auf den Frühlingsball

Frühlingserwachen im Palmengarten

Favorisieren Teilen Teilen

Die Vorbereitungen für den festlichen Frühlingsball im Gesellschaftshaus des Palmengartens laufen auch Hochtouren. Das 3-Gänge-Menü steht fest, die Blumendeko und das Showprogramm auch. Die Karten sind begehrt.

Nicole Brevoord /

Das Gesellschaftshaus des Palmengartens ist an sich ja schon einen Besuch wert. Wo sonst kann man vom altehrwürdigen Festsaal zum exotisch anmutenden Palmenhaus wandeln? Am Donnerstag gab es zu diesem Ambiente dann noch einen optischen und auch kulinarischen Vorgeschmack auf den 4. Frühlingsball im Palmengarten. Und der könnte bei dem Show-Programm und Blumendekor sowie dem delikaten 3-Gänge-Menü wunderbar werden. Der Ball findet am 4. März statt und die Tickets für den Benefizball zugunsten des pädagogischen Konzeptes für das Schmetterlingshaus sind recht begehrt.

Die Karten für die Empore und vorne an der Bühne sind schon weg, aber die gute Nachricht: Es gibt noch Flainierkarten (99 Euro inklusive Snacks und Getränken und offenen Ballsaal ab 22 Uhr) und schöne Plätze in der zweiten Kategorie für Tische im hinteren Teil des Ballsaals (399 Euro). Auf die Gäste wartet ein Konzert der Sängerin Ivy Quainoo („Do you like what you see?“), die durch die Fernsehcastingshow „The Voice of Germany“ Berühmtheit erlangte. Außerdem heizen im Gesellschaftshaus Dicolicious ein, während DJ Dennis Smith in der Galerie am Palmenhaus Musik auflegt und zum Tanzen verführt. Durch den Abend wird die FFH-Moderatorin Evren Gezer führen, die am Donnerstag schon mal das 3-Gänge-Menü von Gesellschaftshausküchenchef Steffen Haase probieren konnte. Und das liest sich so:

Als Vorspeise wird geräuchertes Filet und Tatar von der Fjordforelle mit feiner Kartoffel-Meerrettichcréme gereicht, als Hauptgang folgt ein gebratenes Filet vom Simmentaler Rind unter einer Kräuterkruste mit Spargel-Morchel-Ragout und zum süßen Abschluss grüßt die Konditorei Siesmayer mit einer Opéraschnitte, einem Heidelbeercheesecake, einem Cassissorbet und Chocolate Framboise mit Salz-Karamell Mousse.

Gut, dass die Kalorien wieder weggetanzt werden können. Zum Abendprogramm wird aber auch eine Auktion von Kunstwerken gehören, die Frankfurter Künstler zum Thema „Metamorphose“ geschaffen haben und es wird eine große Tombola geben, deren Hauptgewinn eine Reise sein wird. Gastgeber und Palmengartenchef Matthias Jenny möchte, dass in diesem Jahr nicht nur die Kosten des Balls durch die Einnahmen gedeckt sind, sondern auch reichlich Spenden für das Schmetterlingshaus hereinkommen. Deutlich mehr als 40.000 Euro sollten da schon zusammenkommen, hofft man bei der Stiftung Palmengarten und Botanischer Garten.

Das schöne Flair beim Ball sollte einem die Spende auch leichter machen. Der Blumenschmuck wird in Pink-, Rosé- und Blautönen gehalten sein. Dürr Eventfloristik zeichnet für die Deko mit Tulpen, Anemonen und Vergissmeinnicht verantwortlich. Sieben bis acht Floristen werden am Werke sein und 10.000 Stielblüten und 2000 blühende Zweige zu höchst dekorativen Gestecken und Arrangements verarbeiten. Wenn da keine Lust auf Frühling aufkommt!


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige