Virale Fluzeugroboter-Clips

Wenn der Flieger auf Toilette muss

Favorisieren Teilen Teilen

Ende des vergangenen Jahres klickten mehr als fünf Millionen Menschen ein Youtube-Video an, in dem ein animierter Roboter auf dem Frankfurter Flughafen landet. Der Urheber war unbekannt. Bis jetzt. Denn Fraport stellt nun weitere Videos online.

Nicole Brevoord /

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Fraport steckt hinter dem mehr als 5,3 Millionen mal angeklickten Youtube-Video, in dem man zunächst ein beim Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen zubewegendes Flugzeug sieht. Soweit alles normal. Doch dann lösen sich aus dem Flieger einzelne Körperteile, aus dem Jet wird ein Roboter – was leicht an Transformers erinnert –, der auf der Landebahn einen Sprint hinlegt. Der Roboter hat es eilig, greift er sich doch verzweifelt in den Schritt. Und schwupps ist er schon in den Hangar gerannt, um sich dort im Sitzen zu erleichtern. Diskret zieht er das Tor zu. Gut gemacht ist das Video, nur der Urheber war bislang unbekannt. Jetzt kommt raus, die Flughafenbetreibergesellschaft Fraport hat die Frankfurter Agentur Tobi & Tron mit dem ungefähr einminütigen Spot beauftragt.



„Das Video war eigentlich ein Testballon“, sagt Fraport-Sprecher Christian Engel. „Wir wollten einzelne Serviceeinrichtungen am Frankfurter Flughafen auf kreative Weise bewerben“. Aus einem kleinen Launch auf Youtube sei ein viraler Hit geworden mit 5,3 Millionen Zugriffen, weshalb jetzt noch weitere Videos folgen werden . „Der Roboter ist ein schönes Vehikel, um zu zeigen, was es alles Neues am Flughafen gibt. Für Reisende sind die sanitären Anlagen ein wichtiges Thema und wir haben da im Terminal 1 und 2 viel erneuert“, so Engel. Am heutigen Donnerstag soll ein neues Video erscheinen, insgesamt vier weitere sind geplant.

Hier das neueste Video zum Thema Yoga:


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige